mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.7K
active users

#Paläolithikum

0 posts0 participants0 posts today
trotz kannte. ein ausgesprochen interessanter artikel ...

#archäologie #paläolithikum #steinzeit #speere #schöningen

Miss Jones wrote the following post Thu, 14 Nov 2024 17:00:00 +0100 An der Tagebau kannte

Hier geht es tief runter - ich bin für euch einmal ganz an die Kante im geschlossenen #Tagebau #Schöningen gegangen. Hier ist ein Stück #Natur schon zurückgekehrt, der Tagebau soll in den nächsten Jahrzehnten zuwachsen. Doch genau an der Kannte, wo ich stehe, wird geforscht. Hier gibt es nichts Geringeres, als einen der wichtigsten archäologischen Fundplätze aller Zeiten. Die #Geschichte der Entdeckung dieses Fundplatzes liest sich wie ein #Krimi:

https://buff.ly/439qSlB
hub.netzgemeinde.euNetzgemeinde/Hubzilla
das ist wieder mal ein beispiel für großartigen journalismus, quasi #qualitätsjournalismus :

neandertaler entdecken jahrtausendealten klebstoff.

da frage ich mich, was haben die archäologen und anderen wissenschaftler währenddesssen gemacht?

#medien #wissenschaft #paläolithikum

RBB|inoffiziell wrote the following post Wed, 13 Mar 2024 20:29:46 +0100 Video | Sensationsfund: Jahrtausendalter Klebstoff von Neandertalern entdeckt

rbb|24 ist das multimediale Nachrichtenportal für Berlin und Brandenburg. Nachrichten und Hintergrundberichte zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Panorama.


Jahrtausendalter Klebstoff von Neandertalern entdeckt



rbb|24 ist das multimediale Nachrichtenportal für Berlin und Brandenburg. Nachrichten und Hintergrundberichte zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Panorama.
hub.netzgemeinde.euNetzgemeinde/Hubzilla
die frühen menschen haben sich die rohmaterialien gut ausgesucht, die sie für ihre werkzeuge verwendeten. das ist zum einen beeindruckend. andererseits ist es aber auch irgendwie zu erwarten, nach 2 millionen jahren erfahrung mit steinbearbeitung ... :-)

#archäologie #paläolithikum #südafrika #steinzeit #werkzeug

Nachrichten aus der Archäologie @ Archäologie Online wrote the following post Sun, 03 Mar 2024 09:40:00 +0100

Der frühe Mensch als Ingenieur


#^Der frühe Mensch als Ingenieur

Internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Tübingen untersucht in Südafrika, wie unsere Vorfahren mit Steinmaterialien für die Werkzeugherstellung umgingen
| Frühe Jäger und Sammler aus der Mittleren Steinzeit im südlichen Afrika wählten bereits vor mehr als 60.000 Jahren das jeweils geeignetste verfügbare Steinmaterial für Werkzeuge und Speerspitzen aus. Das hat eine Studie von Dr. Patrick Schmidt aus der Älteren Urgeschichte und Quartär­ökologie der Universität Tübingen an der Fundstelle Diepkloof Rock Shelter etwa 150 Kilometer nördlich von Kapstadt ergeben. Dabei kam ein eigens entwickeltes Modell zur Prüfung der Bruchfestigkeit verschiedener Gesteine zum Einsatz.
this information is not really new: skin color of early europeans was different than that of today's native population. racists won't like to hear it, but all the genetic research that has been done on human remains or chewing gums like here (just imagine you throw away your chewing birch tar and 6000 years late people can still find out how you looked and what you had for dinner and breakfast!) points to the fact, that people here were of a darker skin tone than today. how this evolved towards the actual pale skin color still seems to be a part of a debate: replacement or evolution. i think i had heard about this already in the 2000s, but i'm not certain.

this again is a very strong argument against the xenophobics' and racists' ideas about how peoples develop. not purity is the strong factor but mixture.

die mischung macht's!

here are other findings related to the population history of europe:
#^https://www.archaeologie-online.de/nachrichten/neues-vom-aeltesten-graeberfeld-deutschlands-5511/

#geschichte #history #histoire #archäologie #archaeology #archéologie #mittelpaläolithikum #paläolithikum #steinzeit #europa

#^DNA-researcher: It’s not 'woke' to portray prehistoric Europeans with dark skin. It’s evolution.



Ancient DNA analyses suggest that prehistoric Europeans looked different from modern Europeans today, but some people find that hard to accept.
jungpaläolithischer schneckenschmuck: schönheit ist alles, schon immer!

#steinzeit #paläolithikum #archäologie

Nachrichten aus der Archäologie @ Archäologie Online wrote the following post Fri, 07 Apr 2023 20:32:00 +0200

Nachweise für 45.000 Jahre alten Schmuck aus Meeresschnecken gefunden


#^Nachweise für 45.000 Jahre alten Schmuck aus Meeresschnecken gefunden

Mit neuen Untersuchungsmethoden konnte die Archäozoologin Marjolein D. Bosch von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) beweisen, dass Schneckengehäuse, die aus dem Jungpaläolithikum stammen, zum Zweck der Schmuckerzeugung perforiert wurden.