mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.7K
active users

#radfahrende

0 posts0 participants0 posts today

In dieser Woche wurde die Thüringer #VerkehrsUnfallStatistik 2024 veröffentlicht.
Zwölf #Radfahrende sind demnach im vergangenen Jahr auf #Thüringen:s Straßen gestorben; 1.940 Unfälle mit Beteiligung von Radfahrenden wurden erfasst.

Jede:r #Verkehrtote und jede:r Verletzte ist eine:r zu viel!

Deshalb fordern wir Land, Landkreise und Kommunen dazu auf, Verkehrswege sicherer zu gestalten und den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur schneller voranzubringen.

[1/2]

Gestern #Eröffnungstour des #ADFC im Landkreis FFB bei allerbestem Wetter. Rund 40 Radler im #Verband auf der Fahrbahn - und es zeigte sich mehrfach, dass #Autofahrende nicht wissen, wie sie damit umgehen müssen - insbesondere, dass hier de facto ein #Überholverbot besteht, wenn sie den Verband nicht ohne eine Gefährdung der #Radfahrende überholen können. Sie tun es trotzdem - und drängen sich dann bei Gegenverkehr mitten in die Gruppe hinein. Unfassbar! Das eigene Vorankommen ist das Wichtigste

Replied in thread

> In was für einer Welt leben wir denn, dass pauschal davon ausgegangen wird, dass Radler ausweichen müssen, …

Genau so sehen es leider zu viele im Kreis Diepholz!

Ich fahre mit dem Rad lieber auf einer mehrspurigen Hauptstraße in #Hamburg, als im #KreisDiepholz.

Diese schmalen Nebenstraßen meide ich dort so gut es geht. Dort halten viele Autofahrer einfach frontal drauf! #Radfahrende haben dort ihrer Ansicht nach immer Platz zu machen.

@MSK @IrrsinnHilft

Replied in thread

Das „Fahrrad frei“-Schild macht für viele #Radfahrende oft keinen Sinn. Hier sollte man im Regelfall die Fahrbahn nutzen.

Für einzelne Personen / an manchen Stellen ist dieser Zusatz jedoch sehr hilfreich und wichtig. #Kinder und auch Erwachsene, haben so die Wahl optional den #Fußweg zu nutzen, wenn sie sich an dieser Stelle auf der #Fahrbahn nicht sicher fühlen.

Natürlich ist hierbei #Rücksicht auf die Fußgänger zu nehmen. Aber das machen die „guten“ #Radfahrenden ja ohnehin. Schließlich kennt es vermutlich jeder wie es sich anfühlt, wenn andere #Verkehrsteilnehmende sich rücksichtslos verhalten.

@Jan1910 @olafk @HamburgRadler

Replied in thread

Und auf #Straßen mit mehreren #Fahrstreifen und ohne brauchbaren #Radweg wäre ich für 30 km/h auf den äußeren Fahrstreifen.

So können schnellere #Radfahrende, #Lastenräder usw. den äußeren Fahrstreifen nutzen und der schnellere #Verkehr wählt freiwillig die mittleren Spuren. Unsichere und langsame Radfahrende sollten hier weiterhin den „alten“ Radweg nutzen dürfen.

Bei viel #KFZ-#Verkehr sinkt das #Tempo und der #KFZVerkehr verteilt sich auch auf die äußeren Fahrspuren. Mehr Radfahrende wählen zu #Stoßzeiten freiwillig den „alten“ Radweg.

@VCDeV

Replied in thread

Bei normalem #Verkehrsfluss würden #Radfahrende mittig auf der normalen #Fahrspur mitfahren. Bei #Stau könnten die Radfahrenden in jeder Richtung den Mittelstreifen nutzen. #Fahrzeuge mit Überbreite fahren auf Fahrspur und Mittelstreifen.

Vorteile:
- kein unerwartetes Rechts-Überholen durch Radfahrende
- keine plötzlichen Spurwechsel auf den Radstreifen, weil es mit dem Gegenverkehr nicht passt.
- der Mittelstreifen kann doppelt so breit ausgeführt werden wie die beiden Streifen am Rand (bei bisher 2 Streifen)
- der Mittelstreifen kann von #Radfahrenden in beiden Richtungen genutzt werden (bei bisher nur 1 Streifen)
- Der Mittelstreifen bildet bereits eine gute Grundlage für eine #Rettungsgasse

2/2

Liebe #Radfahrende, vielen Dank für die #Weihnachtsgeschenke, die ihr mir im #Kopfsteinpflaster des Prinzipalmarktes von #Münster hinterlegt habt. Ich hätte mich aber auch gefreut, wenn Ihr die #Fahrradschrauben vorm Hinterlegen im Kopfsteinpflaster festgezogen hättet, denn dann hätte ich nicht anhalten müssen um die Schrauben aufzuheben. Noch mal Danke und ich wünsche euch allen geruhsame Weihnachtstage, einen guten Übergang ins neue Jahr u. zieht die #Schrauben am #Fahrrad nach! #Selbsthilfe