mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.5K
active users

#stiftungwarentest

1 post1 participant0 posts today

Grad entdeckt: Der Newsletter der Stiftung Warentest (test.de) bietet eine einfache Möglichkeit, das Tracking abzuschalten - ein Klick genügt. Eine kurze Info wird angezeigt. Fertig. Gut gelöst, finde ich.

Auf Test.de werden übrigens sinnvollerweise auch zahlreiche themenbezogene RSS-Feeds angeboten. Die Inhalte sind regelmäßig so gut und vor allem hilfreich, daß ich für die Inhalte dort gern bezahle (digitale Jahresflatrate ca. 50 bis 70 € pro Jahr).

Zwei Dinge vermisse ich allerdings: Dort endlich mit WERO zahlen zu können und die Präsenz im Fediverse / bei Mastodon.

Newsletter abonnieren:
test.de/newsletter/

RSS-Feeds abonnieren:
test.de/rss/

Normalerweise ist das Zahlen mit Kreditkarte einfach und problemlos. Für einen Artikel der #stiftungwarentest kann ich online aber nur zwischen #paypal und #Kreditkarte wählen. Ersteres fällt wegen Faschistenfinanzierung flach. Für den Bagatellbetrag soll ein "Secure"-Verfahren zur Anwendung kommen, mit SMS-TAN und Passwort. Passwort? Was für ein Passwort?

(1/2)

Klimaanlage-Vergleich: Split-Klimagerät oder Monoblock?

Egal, ob mobile oder Split-Klimaanlage: Worauf sollten Verbraucher beim Kauf eines Klimageräts achten? Mit welchen Kosten müssen sie rechnen - und welches Gerät kühlt besser? Von Angela Göpfert.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Klimaanlage-Vergleich: Split-Klimagerät oder Monoblock?By Angela Göpfert
Replied in thread

@Ulli #StiftungWarentest schreibt für Waschmaschinen: "Als Faust­regel empfehlen wir, in den ersten fünf Jahren bis zur Hälfte des Kauf­preises zu zahlen. Bei Geräten ab zehn Jahren sollte es höchs­tens ein Fünftel sein. Denn ab diesem Alter steigert eine Reparatur die Nutzungs­dauer im Schnitt nur um drei Jahre." (also rein aus finanzieller Sicht)

test.de/Defekte-Haushaltsgerae

www.test.deDefekte Haushaltsgeräte: Wann sich eine Reparatur lohntStiftung Warentest hat es ausgerechnet: Wann lohnt sich eine Reparatur für die Umwelt und den Geldbeutel? Jetzt nachlesen!

Die Stiftung #Warentest hat mal wieder #BalkonSolar Geräte getestet: 🤦
🤷 zentrales Kriterium scheint die mechanische Belastbarkeit zu sein mit Lasten die weit über realen Werten liegen
⚡ Stromertrag oder Wechelrichtereffizenz scheint keine Rolle zu spielen
🛒 Testsieger ist nicht mehr erhältlich
#TÜV widerspricht den Ergebnissen.
📰 energiemagazin.com/balkonkraft
📰 giga.de/tech/5-balkonkraftwerk

🚲 Sie möchten Ihr Fahrrad optimal versichern? Stiftung Warentest hat 119 Tarife geprüft und gibt Tipps, welche Police zu Ihnen passt – ob Hausrat, separate Fahrradversicherung oder Kasko. Schützen Sie Ihr Rad vor den Kosten eines Diebstahlsl! 👉 Mehr Infos: n-tv.de/ratgeber/Stiftung-Ware #Fahrrad #Versicherung #StiftungWarentest #newz nachträgliche Korrektur auf Hinweis von @MaxED9 #meaculpa

n-tv NACHRICHTEN · Diebstahl und Schäden: Stiftung Warentest: So versichert man sein Fahrrad am bestenBy n-tv NACHRICHTEN

Wer einen #Flatscreen-#Fernseher besitzt, bekommt meistens auch ein eigenes #SmartTV-System mitgeliefert, mit dem sich weitere #Apps und #Streamingdienste nutzen lassen. Oft ist die #TV-eigene #Software aber träge und kaum zu gebrauchen, so dass es sich lohnt, über den Kauf einer #SetTopBox oder eines #Streaming-Sticks nachzudenken. Die #StiftungWarentest hat 17 dieser Geräte bewertet, darunter auch das #AppleTV4K.

Alle Infos: appgefahren.de/?p=378022

Das Landgericht Frankfurt am Main hat die Stiftung Warentest erstmals zu Schadensersatz verurteilt, weil ein Testbericht zu Rauchwarnmeldern als “unvertretbar” eingestuft wurde. Im Test von Ende 2020 erhielt ein Modell der Firma Pyrexx die Note “mangelhaft”, da es bei Testbränden angeblich zu spät auslöste. Ein Gutachten ergab jedoch, dass das verwendete Testfeuer aufgrund mangelnder Rauchdichte nicht detektierbar war, wodurch der Test als fehlerhaft gilt. Das Urteil könnte für die Stiftung Warentest einen Millionenverlust bedeuten.

#StiftungWarentest #Rauchwarnmelder #Pyrexx #LGFrankfurt #Produkttest #Schadensersatz #Verbraucherschutz #Fehlurteil #Testfehler #Produkthaftung

lto.de/recht/hintergruende/h/2

Legal Tribune OnlineMillionenklage: Stiftung Warentest zu Schadensersatz verurteiltDas LG Frankfurt verurteilte die Stiftung zum ersten Mal zu Schadensersatz wegen eines “unvertretbaren” Tests. Der Stiftung droht ein Millionenverlust.
Continued thread