mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.7K
active users

#Strafvollzug

2 posts1 participant0 posts today
Replied to tagesschau

@tagesschau
Leider ist das #Behördenversagen von #Magdeburg #keinEinzelfall und auch kein seltener Ausnahmefall! Wann immer etwas größeres in D passiert, fallen insbesondere die Sicherheitsorgane wie #Innenministerien , #Polizei , #Staatsanwaltschaft , #Justiz und #Strafvollzug dadurch auf, dass sie den Kern ihrer Aufgaben vernachlässigen oder höchst dilettantisch vorgegangen sind. Das ist leider nur ein Schlaglicht, das erahnen lässt, wie schlimm es dort insgesamt zugeht..

Mittlerweile gibt es meine #Kolumnen aus dem DreckSack in Buchform: Unter dem Titel „Briefe aus dem Knast – Kolumnen“.Über den Verlag direkt erhältlich, aber u.a. auch bei black-mosquito. Das Buch wurde in der Monatszeitschrift #konkret (07/2024) von Bernhard Torsch sehr freundlich besprochen: „Lebendig begraben….ebenso erschütternde(…) wie unprätentiöse(…)“ Kolumnen.

Ebenso findet sich auf der Seite Literaturkritik
literaturkritik.de/meyer-falk-
eine #Rezension des Buches.

edition-luekk-noesens.de/shop/

black-mosquito.org/de/thomas-m

Autor @gschichten hat sich angesichts des bayerischen JVA Augsburg-Skandals mit einem Strafvollzugsexperten über deutsche Gefängnisrealität unterhalten. Fazit: Geschlossene Anstalten zur möglichst kostengünstigen Verwahrung einer großen Anzahl von Menschen auf engstem Raum sind an sich schon ungeeignet, die primären gesellschaftlichen Ziele von Strafvollzug, nämlich Resozialisierung oder auch Schadenswiedergutmachung, umzusetzen.
taz.de/Skandal-an-der-JVA-Augs

Sollte Knast also vielleicht einfach etwas schöner sein? Jep. Norwegen macht's vor.
bachrauf.org/strafvollzug-norw

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Skandal an der JVA Augsburg-Gablingen: „Der ist doch hinterher ein völlig gebrochener Mensch“Der Gefängnisskandal von Augsburg hat üble Missstände offenbart. Der ehemalige JVA-Leiter Thomas Galli benennt grundsätzliche Probleme mit dem System.

Überfüllte Gefängnisse: Großbritanniens Regierung entlässt Häftlinge

Viele Gefängnisse in Großbritannien sind marode - und vor allem überfüllt. Aus Platznot entlässt die britische Regierung jetzt 1.700 Gefangene vorzeitig. Die Aktion könnte deren Rehabilitation gefährden, warnen Hilfsorganisationen.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/g

tagesschau.de · Überfüllte Gefängnisse: Großbritanniens Regierung entlässt HäftlingeBy tagesschau.de
De Gruyter · Künstliche Intelligenz im Strafvollzug: Zulässigkeit, Bedarf und Ethik multimodaler Überwachung im Kontext der österreichischen JustizZusammenfassung Der vorliegende Beitrag widmet sich der Analyse multimodaler KI-Anwendungen im Strafvollzug zur Erkennung von selbst- und fremdgefährdendem Verhalten. Ausgangspunkt der Untersuchung ist ein entsprechendes Forschungsprojekt, das jüngst in österreichischen Justizanstalten durchgeführt wurde. In der Abhandlung der Thematik wird zunächst eine Beschreibung der Technologie vorgenommen und die damit verbundene Zielsetzung erläutert. Darauf aufbauend erfolgt eine Prüfung der rechtlichen Zulässigkeit, in welcher auf datenschutzrechtliche Aspekte ebenso Bezug genommen wird wie auf die spezifischen Vorgaben des österreichischen Strafvollzuggesetzes und den aktuellen Entwurf einer Verordnung zur Regulierung von KI auf europäischer Ebene. Darüber hinaus wird der praktische Bedarf des Technologieeinsatzes analysiert, wobei sich die Überlegungen auf empirische Einblicke und Gespräche in den Vollzugsanstalten stützen. Die Analyse mündet in einer interdisziplinären Diskussion der Verhältnismäßigkeit des Technologieeinsatzes sowie damit verbundenen ethischen Abwägungen in Bezug auf die Menschenwürde.

Strafvollzug - Wie Angst Freiheit kostet

Lockerungen beim Strafvollzug helfen Tätern nach der Haft bei der Wiedereingliederung in die Gesellschaft. Doch wird der Strafvollzug zunehmend rigider gehandhabt, dies auch aus Angst. Das zeigen neue Studien und Recherchen von Kontraste.

➡️ tagesschau.de/investigativ/kon

tagesschau.de · Strafvollzug - Wie Angst Freiheit kostetBy Anne Grandjean, Chris Humbs, Daniel Schmidthäussler, rbb