mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#jugendarbeit

2 posts2 participants0 posts today

#Brunnen-Populismus, #Jugendarbeit und beschlossene #DVB-Kürzungen#Piratencast #85

In dieser Episode reden @manuelwolf, @ueckueck, @tim_l, @betalars und Pascal gemeinsam über nicht sprudelnde Brunnen und beschlossene #Kürzungen im Dresdner #ÖPNV. Außerdem geht es um ganz viele jugend- und sozialpolitische Themen, wie die Familienstadtpläne, #Schulsozialarbeit und wie #Inklusion unter der neuen sächsichen Landesregierung aussehen soll. Neu dabei ist auch unsere Rubrik „Wie entkommt man den großen
Tech-Konzernen?“, heute mit dem Thema „Wie entkommen wir #Meta (#Facebook)?“.

piraten-dresden.de/brunnen-pop…

Piraten DresdenBrunnen-Populismus, Jugendarbeit und beschlossene DVB-Kürzungen - Piratencast #85 - Piraten DresdenVon nicht sprudelnden Brunnen über die beschlossenen Kürzungen bei der DVB bis zu ganz vielen jugend- und sozialpolitische Themen ist dieses Mal so ziemlich alles im Piratencast dabei.

TIL: Das Vertrauen in das entstehende «Produkt»/Ergebnis kann ein wichtiger Aspekt sein, wenn es darum geht, mit «KI» in der Sozialen Arbeit zu arbeiten.

Also: Wenn KI Teil des (Wissens)Produktionsprozesses ist, dann sinkt die Nachvollziehbarkeit und damit das Vertrauen.

Ich sehe das auch analog zur Kritik an eVoting, wo es vor allem um die Nachvollziehbarkeit geht.

#ki #SozialeArbeit #DigitaleSoA #soziokultur #soziokulturelleanimation #jugendarbeit #okjaverse #okja

(merci Friedrich Krotz)

Replied in thread

(11/14) #PolitischeMedienbildung soll Jugendliche dabei unterstützen, gesellschaftlich & politisch zu partizipieren - in Form von Jugendbeteiligung & globalem Lernen. Sie soll aber auch die Risiken bei #Socialmedia im Blick haben wie #HateSpeech #FakeNews #Verschwörungstheorien #radikalisierung.
Hier unser Dossier dazu:
👉bildungsserver.de/sozialpaedag
#Demokratiebildung #DBSAktionswoche #Jugendarbeit #SozialeArbeit #Sozialpädagogik #FediLZ

Replied in thread

@InfoWeb_Weiterbildung (10/14) Demokratiefeindlichkeit & Extremismus zeigen sich in unterschiedl. Formen - z.B. in Hass und Hetze im Internet, in populistischen Bewegungen & radikalen Parteien sowie in rechtsextremistischen, antisemitischen oder islamistischen Anschlägen. Um #Rassismus und #Extremismus zu verhindern, spielen Aufklärung + #Demokratiebildung bereits im Kindes- /Jugendalter eine zentrale Rolle.
👉bildungsserver.de/demokratie-v
#DBSAktionswoche #Jugendarbeit #SozialeArbeit #Sozialpädagogik

„Salzwedel in Sachsen-Anhalt hat eine bereits zugesagte Förderung von 700.000 Euro aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ abgelehnt […]. Über acht Jahre hinweg hätten mit den Mitteln Jugendprojekte, lokale Initiativen und Vereine unterstützt werden können [...]. Doch eine Mehrheit aus CDU, AfD und der Freien Fraktion verhinderte die Umsetzung.“
#Jugendarbeit #DemokratieLeben

belltower.news/salzwedel-ein-g

Belltower.News · Nächste Kommune lehnt Fördermittel für Demokratiearbeit abDie nächste Kommune lehnt Fördermittel für Demokratiearbeit ab. Wie lässt sich Demokratieförderung in Salzwedel und anderswo sichern? Von Timo Reinfrank.

Für jeden shice ist Geld da, aber Kinder? Pfft.

Ich bin sonst nicht so der Petitions-Verteiler, aber das hier ist quasi in meiner Hood, und die Stadt Chemnitz setzt gerade die Kettensäge bei der Kinder- und Jugendhilfe an... 🙁

Ich freu mir nen Kullerkeks, wenn ihr die Petition unterstützen tätet!

chng.it/mDGyr99xNc

Change.orgPetition unterschreibenStoppen Sie den Kahlschlag in der Kinder- und Jugendhilfe 2025 - für den Erhalt Haus Liddy

Moin liebe Schwarm Intelligenz,
Im beschaulichen Kirchheim bei München gibt es das Projekt „Zusammen Digital“ dort beraten Jugendliche Senioren bei IT Problemen.
Zurzeit wird es noch vom Digitalministerium gefördert aber das Funding läuft demnächst aus und wird nicht erneuert.
Es werden Jährlich ca 2 bis 3000€ gebraucht,
Kennt ihr Orgas/Clubs/Initiativen die das Projekt Funden würden?

zusammen-digital.de/projekt

:BoostOK:
#zusammendigital #ccc #digitalcourage #jugendarbeit #Seniorenarbeit

zusammen digitalÜber das Projekt zusammen digitalzusammen digital ist ein Angebot für Menschen, die Unterstützung in der digitalen Welt benötigen. Zum Beispiel beim Smarthone oder Tablet.

Ich wurde heute Morgen von der LVZ gefragt was ich so vom neuen OBM halte. Nun ja so richtig werde ich die Befürchtung nicht los, dass in einer Stadt mit über 40% bei der #BTW25 für die #noafd sich nicht viel ändern wird, aber man kann ja mal hoffen und sich vom Gegenteil überzeugen lassen. Auch wenn auf den Wahlplakaten eher der alte OBM aka Fürst drauf war. Wir haben als Soziales Unternehmen im Wahlkampf keine Rolle gespielt, deshalb wird es wahrscheinlich jetzt nicht besser werden. Denn leider interessiert sich niemand für den überwiegenden Teil unserer Klient*innen. Sie sollen in den Augen der meisten Menschen hier in Jugendwerkhöfe, Erziehungslager oder gleich abgeschoben werden. Bittere Lebensrealitäten und dystopische Zukunftsperspektiven. #sachsen #grimma #sozialarbeit #jugend #jugendarbeit #jugendhilfe

lvz.de/lokales/leipzig-lk/grim

Leipziger VolkszeitungNach OBM-Wahlsieg in Grimma: Wirtschaft und Vereine setzen Erwartungen in Tino KießigGrimma hat einen neuen Oberbürgermeister. Die LVZ hat sich in der Stadt umgehört, was Wirtschaft, Feuerwehr und sozial Engagierte von Tino Kießig halten und sich wünschen. Nicht alle sind überzeugt.

Empfehlung an die #sozialearbeit und #jugendarbeit bubble: der Vortrag „Erklärungsansätze für das Entstehen extrem rechter Orientierungen. Antworten (und Begrenzungen) der politischen Bildungsarbeit“ von Prof.*in Dr.*in Heike Radvan
Unter anderem wird über die Problematik der #akzeptierendejugendarbeit und weitere Begegnungsansätze gesprochen

ardaudiothek.de/episode/hoersa

ARD AudiothekPodcast: Im Jugendclub mit Beate Zschäpe - Was Jugendarbeit kann und was nichtEin Vortrag der Erziehungswissenschaftlerin Heike Radvan: https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/wirtschafts-und-sozialwissenschaftliche-fakultaet/faecher/fachbereich-sozialwissenschaften/rechtsextremismusforschung/institut/team/heike-radvan/#c2146179 Moderation: Katja Weber ********** Warum wenden sich junge Menschen rechtsextremen Szenen zu? Was kann Jugend- und Bildungsarbeit leisten? Die Erziehungswissenschaftlerin Heike Radvan gibt einen Überblick über der Forschungsstand. ********** Heike Radvan: https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/wirtschafts-und-sozialwissenschaftliche-fakultaet/faecher/fachbereich-sozialwissenschaften/rechtsextremismusforschung/institut/team/heike-radvan/#c2146179 ist Erziehungswissenschaftlerin und Rechtsextremismusforscherin am Institut für Rechtsextremismusforschung der Universität Tübingen. Ihren Vortrag mit dem Titel "Erklärungsansätze für das Entstehen extrem rechter Orientierungen. Antworten (und Begrenzungen) der politischen Bildungsarbeit" hat sie am 15. Januar 2025 im Rahmen der Reihe "Rechtsextremismus: Erforschen und Entgegentreten: https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/wirtschafts-und-sozialwissenschaftliche-fakultaet/fakultaet/aktuelles/aktuelles/article/studium-generale-rechtsextremismus-erforschen-und-entgegentreten/" an der Eberhard Karls Universität Tübingen gehalten. Dort hat sie die Professur für Rechtsextremismusforschung mit dem Schwerpunkt Politische und kulturelle Bildung inne. ********** Ihr hört in diesem Hörsaal: 00:02:17 - Beginn des Votrags 00:05:44 - Grundsätzliche Überlegungen 00:13:37 - Verschiedene Erklärungsansätze und Theorien 00:40:16 - Geschlechterreflektierende Perspektiven 00:45:09 - Konsequenzen für Präventions- und Bildungsarbeit 00:50:30 - Fazit ********** Quellen aus der Folge: - Rechtsextremismusforscherin: "Es gibt Milieus, in denen das rechte Weltbild an die Kinder weitergegeben wird" | rbb24: https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/04/interview-rechtsextremismusforscherin-radvan-jugendkultur-schule.html - Universität Leipzig: Leipziger Autoritarismus Studie: https://www.theol.uni-leipzig.de/kompetenzzentrum-fuer-rechtsextremismus-und-demokratieforschung/leipziger-autoritarismus-studie - Die geforderte Mitte: Die neue Rechtsextremismus-Studie: https://www.fes.de/referat-demokratie-gesellschaft-und-innovation/gegen-rechtsextremismus/mitte-studie-2021 - Gegensteuern | InfoPool Rechtsextremismus | bpb.de: https://www.bpb.de/themen/rechtsextremismus/infopool-rechtsextremismus/550049/gegensteuern/ - APuZ 49-50/2022: Rechte Gewalt in den 1990er Jahren: https://www.bpb.de/system/files/dokument_pdf/APuZ_2022-49-50_online.pdf ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: - Bildungsaufstieg erzählen: Von Universität, Scham und Entfremdung: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/bildungsaufstieg-erzaehlen-von-universitaet-scham-und-entfremdung - Gewalt und Antisemitismus: Rechtsextremismus in der Bundesrepublik: https://www.deutschlandfunknova.de/beitra