@HonkHase „Grünenchef Felix #Banaszak sprach von einem "bedrückenden, ja beschämenden Signal", dass sich die #Telekom-Tochter offenbar diesem "knallharten Kulturkampf von rechts" unterwerfe. "Eine offene, aufgeklärte, demokratische Gesellschaft muss für ihre #Freiheit kämpfen, wenn sie sie in diesen Zeiten nicht verlieren will", sagte er … Das gelte auch und gerade dann, wenn es um ein Unternehmen mit großer Verantwortung für viele Beschäftigte gehe“. #DEI
https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2025-04/telekom-usa-dei-fcc-trump
Da ich fand, dass das vor der BTW eine der besten Talks waren:
Felix Banaszak (B'90/Grüne) heute wieder zu Gast bei Staiy.
Geht 18:30 los auf Twitch:
#hartaberfair ist richtig gut grad. #Banaszak und #vanaken super und das Horn, in das alle Seiten inkl Moderation immer wieder stoßen ist #Merzistunglaubwürdig.
Felix Banaszak, Bundesvorsitzender:
"Wieder einmal habe ich ein paar Tage gebraucht, meine Gedanken zum Wahlausgang zu sortieren. Und fertig bin ich noch nicht. Deshalb hier ein paar Gedanken zum Wieso und zum Wohin.
1/2
https://www.zdf.de/politik/maybrit-illner/maybrit-illner-spezial---deutschland-nach-der-wahl-vom-23-februar-2025-100.html
Eine Verlierer-Runde, z.T. (#Linnemann) immer noch im Rechtfertigungs- + Schuldzuweisungs-Modus.In einem Punkt schienen aber alle einig: Dass die "Gewinner" - #DieLinke + #fckAfD (fast) gleich gefährlich sind.
Nicht mal von #Banaszak kam entschiedener Widerspruch!
"Welt"-Meinungsmacher #RobinAlexander lieferte die #Hufeisen-Story dazu (NSDAP + KPD in Weimar).
Über das #BSW (Partei gewordenes Hufeisen) kein Wort. Es war ja unklar, ob man die nicht vielleicht noch braucht.
Irgendwie verstehe ich ja, dass #Habeck und #Banaszak in den Talk-Runden heute Abend gereizt sind, wenn es um die Linke geht. Sie haben echt einige Wähler*innen an die verloren. Und so sehr ich auch den Grünen ein deutlich besseres Ergebnis gewünscht hätte, möchte ich ihnen trotzdem nur ein einziges Wort entgegnen: #Lützerath
#phoenix @phoenix_de
"Für Kleinsparer ändert sich nichts", erklärt Felix #Banaszak @fbanaszak. Es gehe bei der Forderung von Robert #Habeck, #Sozialbeiträge auf #Kapitalerträge zu erheben, um mehr #Gerechtigkeit für Geringverdiener, so der @Die_Gruenen -Vorsitzende, darum solle es hohe Freibeträge geben.
@regineheidorn @TwraSun @WenigWorte
#Brantner hat am 19. Sept. 2023 (Zweitausendunddreiundzwanzig !) zuletzt im Fediverse gepostet. @franziskabrantner
Und #Banaszak finde ich nicht als Fediverse-account.
Soviel zu den Grünen und dem ach so tollen Fediverse (man kann hier echt gute Gespräche führen, nette Leute treffen usw., aber es ist eine Insel, die nicht beachtet wird - bis jetzt).
Gute Ergänzung bei Jacobin zu den neugewählten Grünenspitze und dem Weg nach rechts:
Die #Grünen sind bereit für die Kanzler-Merz-Ära
Mit ihren neuen Parteivorsitzenden Franziska #Brantner und Felix #Banaszak empfehlen sich die Grünen als die folgsamsten Juniorpartner für den neoliberalen Kurs der Merz-Union
https://jacobin.de/artikel/gruene-habeck-baerbock-cdu-linnemann-schwarz-gruen
@CGdoppelpunkt
Das passt auch zur Aussage von #Banaszak:
»Daß die #SPD offenbar kein Interesse hatte, daß ein von #Grünen verantwortetes sozialpolit. Projekt zum Erfolg kommt - ist ja bitter. Aber die SPD war […] kein konstrukt. Teil der Verhandlungen zur #Kindergrundsicherung. Einfach [weil], "Stellt euch doch mal vor, #LisaPaus hätte da einen Riesenerfolg. Das müssen wir […] verhindern, damit die Leute am Ende wieder SPD wählen." So läuft der Polikbetrieb tlw.«
ab 09:30 https://www.ardaudiothek.de/episode/br24-thema-des-tages/interview-der-woche-mit-felix-banaszak/br24/13920665/
Philipp #Köster
@philippkoester
Da muss man wirklich zweimal hinschauen, um zu begreifen dass dieses erzreaktionäre Geschwafel von „verwirktem #Gastrecht “ vom neuen #Grünen-Chef kommt.
#Brantner #Banaszak #Wiesbaden #BDK24
Brantner mit 78,15 % der Stimmen gewählt
Banaszak mit 92,88 Prozent der Stimmen gewählt
Amtszeit: 2Jahre
(via ntv, 16. Nov. 2024)
Brantner und Banaszak zu Grünen-Vorsitzenden gewählt
Die Grünen haben ein neues Führungsduo: Die Parlamentarische Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium, Brantner, erhielt beim Parteitag 78 Prozent Zustimmung. Der Bundestagsabgeordnete Banaszak bekam knapp 93 Prozent.
Auf meine Austrittserklärung an meine Kreisvorsitzende und ihren Stellvertreter mit cc an Felix #Banaszak und Franziska #Brantner und meine Bundestagsabgeordnete habe ich noch keine Rückmeldung erhalten.
Aber ich fühle Erleichterung.
Erleichterung, weil ich mich damit so deutlich wie möglich von diesem unsäglichen Überwachungsgesetz distanziert habe.
Ich weiß wirklich nicht, was ich im nächsten Jahr bei der #Bundestagswahl wählen soll.
@GrueneBundestag allenfalls als kleinstes Übel.
Ich habe gestern Abend noch eine Mail an Felix #Banaszak geschrieben, allerdings wenig Hoffnung, damit noch etwas zu bewegen.
Ich denke wirklich, dass ich für ein einfaches Parteimitglied viel getan habe, um die Fraktion zur Vernunft zu bewegen.
Hier findet sich die Agenda des Bundestages:
https://www.bundestag.de/tagesordnung
Ich fürchte, dass meine nächste Mail an die #Grünen heute Nachmittag eine an meine Kreisvorsitzende sein wird und meinen Austritt zum Inhalt hat.