Hardware Auswertung Polizei dauert bis zu 45 Monate!
#Rechtssachen #Auswertung #Beweismittel #Datensicherung #Forensik #UdoVetter #ZweiFaktorAuthentifizierung https://sc.tarnkappe.info/92553e

Hardware Auswertung Polizei dauert bis zu 45 Monate!
#Rechtssachen #Auswertung #Beweismittel #Datensicherung #Forensik #UdoVetter #ZweiFaktorAuthentifizierung https://sc.tarnkappe.info/92553e
Alles eine Frage des richtigen #backups ?
Nachdem ich mir gerade mit dem Zurückspielen meines EaseUS-Backups mein Windows-System auf dem Laptop (Dell) zerschossen habe, frage ich mich, was benutzt ihr für eure Backups?
Das Verrückte ist, auf dem PC und für unsere Datenplatten funktioniert die Software problemlos.
2025 – 163: Aktualisieren
Erfolgreich erledigt, doch nur zum Teil.
Einige Wochen schob ich es schon vor mir her: Das Betriebssystem meines Rechners muß aktualisiert werden. Das hab ich schon öfter gemacht […]
#Datensicherung #Entscheidung #Fedora #Pflege #Rechner #System #Upgrade
Damals, als #Datensicherung noch
xcopy c:\daten\text.doc a: /v
hiess.
Deutsche #Forschungseinrichtungen sichern derzeit große Mengen gefährdeter US-#Klimadaten, die wegen Umstrukturierungen in US-Behörden vom Verlust bedroht sind.
Besonders betroffen sind Daten zu #Meeresspiegel, #Extremwetter und #Luftverschmutzung. Die #Datenrettung ist Teil einer "Koalition der Willigen", koordiniert von #Helmholtz-Zentren. Ziel ist es, wissenschaftliche #Datenverfügbarkeit trotz politischer Unsicherheiten zu erhalten.
https://www.tagesschau.de/investigativ/mdr/usa-forschung-datensicherung-100.html
Umweltdaten in Gefahr - Deutsche Forscher retten US-Datenbestände
Wegen der Umstrukturierungen in US-Behörden, die zentrale Plattformen für Umwelt- und Klimadaten bereitstellen, sind Datenbestände gefährdet. Deutsche Einrichtungen engagieren sich für ihre Rettung. Von Oliver Matthes.
Heute ist der „World Backup Day“, der daran erinnern soll, wie wichtig Backups der eigenen Daten sind. Dabei gilt: Backups sollten mindestens täglich erfolgen und der 3-2-1 als Grundregel folgen. Drei Backups auf zwei unterschiedlichen Datenträgern, davon mindestens eine Kopie außerhalb des Hauses / Büros. Das wichtigste ist aber, überhaupt ein regelmäßiges Backup zu machen. Denn: jedes Backup ist besser als kein Backup!
Heute ist der "World Backup Day"! Dieser Tag soll uns daran erinnern, wie wichtig es ist, regelmäßig Backups unserer Daten anzulegen, um sie vor Verlust durch Einbrüche in IT-Systeme, Ausfälle von Massenspeichern oder Verlust von Datenträgern zu schützen.
Zum Artikel: https://heise.de/-10331955?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
WhatsApp-Nutzer berichten von Problemen beim Importieren von Backup-Daten aus Google Drive. Chats, Fotos & Videos könnten verloren gehen.
Workaround: "Chats übertragen"-Funktion nutzen!
Mehr Infos hier: [https://www.heise.de/news/WhatsApp-Probleme-beim-Importieren-von-BackUp-Daten-10328448.html] #WhatsApp #Backup #Probleme #Datensicherung #newz
https://support.signal.org/hc/de/articles/360007060592-Kontakte-zu-Signal-einladen
@ascherbaum @wegegeld @selfhtml Korrekt. Allerdings wird IMHO vieles durch #resticprofile etwas übersichtlicher mit #restic wenn ihr ein #Backup bzw. eine #Datensicherung anfertigen wollt. #resticprofile erklären wir ebenso im Vortrag.
Wie geht ihr mit #Datensicherung um?
Kennt ihr kostenlose Programme und Tools, die ihr empfehlen könnt?
Andere Sache: Ich würde gerne eine Art #NAS aus einen alten Esprimo Rechner machen und dort meine Fotos vom Handy speichern. Habt ihr da vielleicht eine Idee bzw. eine Anleitung?
Hab sowas noch nie gemacht^^
Als unsere Gründerinnen und Gründer sich im Jahr 2000 zu einer Genossenschaft zusammenschlossen, war ihnen die Sicherheit ihrer Daten besonders wichtig. Sie wollten zuverlässiges Hosting für alle Mitglieder und haben es gemeinsam konsequent realisiert.
Remote-Backup als Inklusivleistung ohne Aufpreis ist heute ein wichtiger Baustein für Datensicherheit bei Hostsharing.
In einem Blogartikel erklären wir, wie es funktioniert.
https://www.hostsharing.net/blog/2024/was-leistet-ein-redundantes-backup/?mtm_campaign=25&mtm_kwd=m
#Datensicherung auf #facebook
Ich verabschiede mich mit Tippelschritten von Facebook. Das ist leichter gesagt, als getan, denn ich habe dort zwei Künstlerseiten, die wichtig für meine Reichweite sind. Zudem liegen auf meinem Privataccount tatsächlich 20 Jahre (!) meiner Geschichte: Gespräche und Dispute, Fotos, Filme, Rückblicke. Das alles ist mir wertvoll und ich kann das nicht einfach in die Tonne kloppen. Also jetzt erst mal den Download angefordert und eingesehen: Rund 4 GB, eingebunden in ein HTML-Dokument, über das ich lokal auf meine Beiträge und Antworten in anderen Beiträgen zugreifen kann. Leider ohne die schönen Reaktionen der Bubble.
So. Und jetzt überlege ich, mir eine NAS anzuschaffen. #Backup #Datensicherung
Habt ihr Empfehlungen oder Tipps auf was ich schauen muss?
Habe meinen LXC-Container endlich erfolgreich von dem alten NUC auf den neuen NUC kopiert bekommen.
Die Proleme, die ich hatte, liegen an der inzwischen defekten NVME auf dem alten NUC, was mir im Laufe des Prozesses erst aufgefallen war.
Also empehle ich mal an dieser Stelle:
...
Grandpa Daniel remembers: kaum zu glauben, aber #Speicher war mal so teuer, dass man für die #Datensicherung magnetisierte Plastikstreifen aufgewickelt hat. Und die #Tapes hatten so unfassbar viel mehr #Kapazität als der eigentliche #Server. In diesem Fall hatte der Server 20 MB Festplattenplatz. Manche DSLR würde da nicht mal ein einzelnes Foto draufkriegen.
Kein Backup kein Mitleid.
Das sagt sich so leicht. Ein gutes Datensicherungskonzept ist aber richtig aufwändig. Deshalb wird das Thema gerne nach hinten geschoben. Keine gute Idee.
Für unsere Mitglieder und ihre Kunden ist die Datensicherung in ein entferntes Rechenzentrum deshalb inklusive.
https://www.hostsharing.net/blog/2024/was-leistet-ein-redundantes-backup/
Sichere deine Daten unterwegs mit @pCloud! Erfahre mehr über die besten Backup-Strategien für VanLifer in meinem neuen Blogpost. #VanLife #Datensicherung https://cutt.ly/ger5l0Qx
Video: Backup Tutorial — Disk vorbereiten
In diesem Video zeige ich dir, wie du einfach und schnell ein Backup auf deinem Linux-System einrichten kannst. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps wirst du dein Laufwerk optimal vorbereiten, um deine Daten sicher und zuverlässig sichern können. Über SystemD binden wir dieses Laufwerk automatisch ein und berechtigen Benutzer einer Gruppe für den Zugriff.