mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#PsychologieHirnforschung

0 posts0 participants0 posts today

Frauen leiden häufiger und anders unter Ängsten als Männer. Eine Psychologin und eine Ärztin erklären, warum das so ist und was betroffenen Frauen hilft. Eine Rezension

Dass Frauen häufiger und anders unter Ängsten leiden als Männer, hat Gründe. Welche, das erläutern Barbara Voigt und Beate Wagner. Eine Rezension (Rezension zu Die weibliche Angst von Barbara Voigt, Beate Wagner)#Angst #Medizin #Gesundheit #Psychologie #Frauen #Mädchen #Panik #Entspannung #Selbstwert #Depression #Psychotherapie #Impostor #Resilienz #Störung #Feminismus #Pubertät #Evolution #PsychologieHirnforschung #Biologie #Kultur
»Die weibliche Angst«: Der Angst den Schrecken nehmen

www.spektrum.de»Die weibliche Angst«: Der Angst den Schrecken nehmenDass Frauen häufiger und anders unter Ängsten leiden als Männer, hat Gründe. Welche, das erläutern Barbara Voigt und Beate Wagner. Eine Rezension (Rezension zu Die weibliche Angst von Barbara Voigt, Beate Wagner)

Peter Sloterdijk attestiert dem heutigen Europa Schwäche und Realitätsverlust. Ohne ein neues Bewusstsein für seine Eigenschaften drohe ihm Bedeutungslosigkeit. Eine Rezension

Ziehen wir die möglichst konfliktfreie Freizeitgestaltung der Arbeit am Europa von morgen vor? Peter Sloterdijk formuliert diese Diagnose. Eine Rezension (Rezension zu Der Kontinent ohne Eigenschaften von Peter Sloterdijk)#Europa #Sloterdijk #Musil #Spengler #Abendland #Fanon #Kolonialismus #EuropäischeUnion #EU #Rom #Untergang #Hegel #Geschichtsphilosophie #Kultur #PsychologieHirnforschung
»Der Kontinent ohne Eigenschaften«: Weltgeschichte – in Zukunft ohne Europa?

www.spektrum.de»Der Kontinent ohne Eigenschaften«: Weltgeschichte – in Zukunft ohne Europa?Ziehen wir die möglichst konfliktfreie Freizeitgestaltung der Arbeit am Europa von morgen vor? Peter Sloterdijk formuliert diese Diagnose. Eine Rezension (Rezension zu Der Kontinent ohne Eigenschaften von Peter Sloterdijk)

Philipp Bloms Plädoyer für eine kluge Hoffnung ist philosophisch wenig ergiebig. Blom präsentiert ziemlich alten Wein in gar nicht so neuen Schläuchen. Eine Rezension

Insbesondere jungen Menschen möchte Philipp Blom seine Idee von kluger Hoffnung vermitteln. Philosophisch ist diese jedoch nicht sehr gehaltvoll. Eine Rezension (Rezension zu Hoffnung von Philipp Blom)#Hoffnung #Klima #Ökologie #Philosophie #Polykrise #Zukunft #Kultur #PsychologieHirnforschung
»Hoffnung«: Hoffnung light

www.spektrum.de»Hoffnung«: Hoffnung lightInsbesondere jungen Menschen möchte Philipp Blom seine Idee von kluger Hoffnung vermitteln. Philosophisch ist diese jedoch nicht sehr gehaltvoll. Eine Rezension (Rezension zu Hoffnung von Philipp Blom)
Die starke Kernkraft bindet Protonen und Neutronen aneinander und führt so zu stabilen Atomkernen. Doch wie groß ist die stärkste aller Kräfte wirklich? Nach jahrzehntelangen Bemühungen haben Physiker den Wert nun berechnet und mit Experimenten verifiziert. Außerdem im Heft: Die Dunkle Energie bewirkt, dass sich unser Universum beschleunigt ausdehnt, gilt aber selbst als konstant. Doch es gibt erste Hinweise, dass sie mit der Zeit schwächer wird. In der Medizin haben die ersten Studien zu mRNA-Impfungen gegen Krebs viel versprechende Ergebnisse. Daneben berichten wir über Papageien, die sich weltweit ausbreiten und sich auch in Deutschland entlang des Rheins wohl fühlen. Was ist das Erfolgsrezept der intelligenten Vögel?#Quantenchromodynamik #QCD #starkeKernkraft #Atomkerne #Grundkräfte #Experimentalphysik #theoretischePhysik #Quarks #Ladung #Gluonen #Kopplung #Kopplungskonstante #Hochenergiephysik #Quantenfeldtheorie #Astronomie #Kultur #Mathematik #Medizin #Physik #PsychologieHirnforschung
Was die Welt zusammenhält – Die Entschlüsselung der starken Kernkraft
www.spektrum.deWas die Welt zusammenhält – Die Entschlüsselung der starken KernkraftWie groß ist die starke Kernkraft, die Atomkerne zusammenhält? Drei Beteiligte berichten in Spektrum d. Wissenschaft 11/24 über deren Entschlüsselung.

Warum spielen Tiere? Der Wissenschaftsjournalist David Toomey beleuchtet diese knifflige Frage in einem ebenso spannenden wie anspruchsvollen Buch. Eine Rezension

Warum spielen Tiere? Wissenschaftsjournalist David Toomey beleuchtet diese knifflige Frage in einem ebenso spannenden wie anspruchsvollen Buch. Eine Rezension (Rezension zu Das faszinierende Spiel der Tiere von David Toomey)#Spiel #Tier #Zoologie #Biologie #Ethologie #Verhalten #Lernen #Psychologie #Mensch #Natur #ErdeUmwelt #Kultur #PsychologieHirnforschung
»Das faszinierende Spiel der Tiere«: Wenn Möwen Muscheln werfen

www.spektrum.de»Das faszinierende Spiel der Tiere«: Wenn Möwen Muscheln werfenWarum spielen Tiere? Wissenschaftsjournalist David Toomey beleuchtet diese knifflige Frage in einem ebenso spannenden wie anspruchsvollen Buch. Eine Rezension (Rezension zu Das faszinierende Spiel der Tiere von David Toomey)