mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#psychologie

18 posts17 participants1 post today
Continued thread

So lief es jedenfalls bisher. Denn sobald man Auswirkungen zugibt, müssten ja Konsequenzen folgen ...

Die negative Wirkung digitaler Werbung am Straßenrand auf die #Verkehrssicherheit ist sogar ziemlich gut belegt und trotzdem wird sie von Senat und Verkehrsbehörde kategorisch geleugnet.

Das wird also hier erst recht der Fall sein ...

Interessant wäre also, wenn jemand in der #Psychologie an diesem Thema forscht. Kontakte und Hinweise willkommen -

Continued thread

Neben der #Lernpsychologie halte ich es für unabdingbar, dass Lehrer:innen sich intensiv mit der #Psychologie der menschlichen #Kommunikation befassen. Und zwar über Friedemann Schulz von Thuns »Vier-Schnäbel--Vier-Ohren-Modell« hinaus. Dabei sollten unterschiedlchen Modelle und Kommunikationsprakiken theoretisch und praktisch im »Werkzeugkasten« der Lehrer:innen vorhanden sein, um in unterschiedlichen Situation analytisch und praktisch sehr kompetent handeln zu können. #fedilz #Kommunikation

#Klimawandel #Psychologie - Klimamüde Deutsche - Der Whataboutismus schlägt voll durch - "Laut einer aktuellen Umfrage finden immer weniger Deutsche, dass die Regierung mehr für den Klimaschutz tun muss. Das ist ein gefährlicher Trend" - von Peter Carstens - Eventl. € geo.de/wissen/der-whataboutism

geo.de · Der Whataboutismus schlägt bei klimamüden Deutschen voll durchBy Peter Carstens

Albert Moukheiber à la Cité Miroir - Conférence Neuromania pour l'exposition Illusions : youtube.com/watch?v=jU4v07Cqe8

J'ai écouté pas mal de ses prises de parole, je vous les conseille.
J'ai une licence de psycho assez orientée science expérimentale parce que je me destinais à devenir psy mais bon.. bref.. ces questions m'intéressent toujours autant.
On m'a offert son livre aussi récemment.

(*je suis fatiguée.. ça me fait du bien de l'écouter)

📢 Die Sicherheits_lücke - Human-Centered Security mit Prof. Angela Sasse!

In dieser Folge der spricht das Podcast-Team mit Angela Sasse über die Rolle der Nutzerin in der #ITSicherheit.⁠

Was können wir aus #Psychologie und Verhaltensforschung über IT-Sicherheit lernen?⁠

Prof. Angela Sasse von der Ruhr-Universität Bochum gibt spannende Einblicke in ihre Forschung und erklärt, warum wir Menschen nicht als "Layer-8-Problem" betrachten sollten.⁠

Jetzt anhören auf allen Podcast-Plattformen!

Continued thread

Wichtig ist mir auch, durch Wissen über #Geschichte der digitalen #Gegenwartsexpansion zu begegnen. Wer nur noch im Jetzt unterwegs ist, verfehlt auch wichtige Erkenntnisse der #Vergangenheit wie die #Brandmauer gegen jeden #Faschismus. Da unsere evolutionäre #Psychologie gegenüber früheren Generationen fast unverändert ist, schützen uns gute Bücher im #Medienmix vor Fehlern & vor Mitläufertum (egozentrischem #Relativismus, nach Bonhoeffer: #Dummheit). scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Ist Dummheit gefährlicher als Bosheit? Dietrich Bonhoeffer (1906 - 1945) hatte RechtDr. Michael Blume schildert, warum er den 80. Jahrestag der NS-Ermordung von Dietrich Bonhoeffer als sehr belastend erlebte.
Continued thread

Du point de vue de la #psychologie, de bien des années de parcours avec ça je pense que les conclusions de la co-écoute sont justes. Ça rejoint d'ailleurs les autres écoles. Le bug humain c'est les "automatismes de détresse", cette façon de bloquer le feedback systémique qu'est l'émotion, la réaction de figement typique du #SSPT mais que pratiquement tout le monde adopte, peu ou prou, en mode "névrotique" dirait la psychanalyse. Ça affecte la rationalité, de façon plus ou moins évidente. C'est la base de tous les comportements dysfonctionnels de notre espèce, addictions, incohérences, violences de tous poils et oppressions

2/...

🧠 Eine typische Sorge, die Menschen von einer Gruppenpsychotherapie abhält.

"Das weiß doch morgen das ganze Dorf". Ja, man sollte denken, dass Schweigepflicht ein großes Thema ist. Tatsächlich erlebe ich das nicht so.
In Gruppen wird in den Gruppenregeln über die Schweigepflicht gesprochen, ich lasse mir das auch unterschreiben. Und dann sitzen alle im selben Boot. Alle berichten von sich und bringen Themen ein, welche die Nachbarn nicht wissen sollen, d.h. jede/r kennt von jeder/m Geheimnisse.

Natürlich darf über Inhalte aus der Gruppe berichtet werden, aber nur so, dass niemand erkennbar ist. D.h. keine Namen, besonderen Hobbys, Arbeitgeber, usw. Gerade hier im Saarland ist mir die explizite Erwähnung, dass auch nicht gesagt werden darf: "jemand hat in der Gruppe erzählt, bei Firma XY geht es so und so zu!".
Je nach Arbeitgeber kennt nämlich jeder jemanden der da arbeitet, derjenige muss ja noch nicht mal tatsächlich in der Gruppe sein.

So, also Schweigepflicht wird schriftlich vereinbart und ist auch bindend. D.h. verstößt jemand absichtlich dagegen, ist das ein Ausschlußgrund.
Ambulant hatte ich das bis jetzt noch nie, stationär einmal, und da konnte es so bearbeitet werden, dass es OK war.

Bei der Gruppenzusammensetzung wird schon darauf geachtet, dass die Menschen sich nicht näher kennen, keine Freund*innen, Verwandten, Arbeitskolleg*innen.
Sodass die Überschneidungsmengen so gering wie möglich sind.

Aber natürlich gibt es ein Restrisiko. Das ist wie überall im Leben. Deswegen wird in meinen Gruppen auch keiner gezwungen irgendwas zu sagen, alle dürfen erstmal ankommen, sich die Themen der anderen anhören, und selbst entscheiden wann sie soweit sind.

#gruppentherapie #psychotherapie #verhaltenstherapie #zusammenhalten #schweigepflicht #psychologie #gruppen #gruppendynamik #vertrauen #gemeinschaft #zusammenhalt #gemeinschafterleben #gegenseitigunterstützen #sozialekompetenz #selbstwirksamkeit #selbstwertgefühl

„Magisches Denken bezeichnet in der #Psychologie eine Erscheinungsform des Denkens, bei der eine Person annimmt, dass ihre Gedanken, Worte oder Handlungen Einfluss auf ursächlich nicht verbundene Ereignisse nehmen, solche hervorrufen oder verhindern können.“
Herkömmliche Regeln von Ursache und Wirkung werden ignoriert.
(Quelle: Wikipedia)

Der Schritt bis zu #Verschwörungsmythen ist dann nicht mehr sehr groß.
#MagischesDenken

Continued thread

The decision to scrap the English-language psychology major at Leiden U is poorly informed about the field of psychology, but more importantly:

I am very worried about politicians deciding what *and who* should and should not be taught. The idea of requiring Dutch is to limit the number of international students, since not many speak Dutch.

These are not decisions that should come from politicians, and are at odds with academic freedom.

@academicchatter #Psychology #academia #psychologie