mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.7K
active users

#selbstverwaltung

0 posts0 participants0 posts today

GESTRANDET meint: Wien braucht mehr solidarische, kollektive Kulturorte! Doch selbst die bestehenden kämpfen ums Überleben. Viele sind nur als Zwischennutzung geduldet und leben in ständiger Unsicherheit, ihre in jahrelanger und mit viel Herz aufgebauten Räume verlassen zu müssen.

Vertreter:innen des 4lthangrund Kulturzentrums und der Semmelweisklinik im Gespräch.Es geht um die Bedeutung selbstverwalteter Kulturräume, die Herausforderungen, passende Räume zu finden – und darum, welche politischen Entscheidungen nötig wären, um diese Orte langfristig zu sichern.

13.02.2025 18:00 - 19:00
➡ UKW 94.0/ Stream o94.at

Heute ein historischer Text zum anhören 🎧

In dieser Folge von #Zamdoa tauchen wir ein in die grundlegenden Ideen des #Syndikalismus, wie sie #RudolfRocker 1919 formulierte. In der "Prinzipienerklärung des Syndikalismus" analysiert Rocker die kapitalistische Gesellschaftsordnung, ihre Auswirkungen auf die arbeitende Bevölkerung und die Rolle des Staates. Rocker entwirft eine radikale Alternative: eine auf #Selbstverwaltung und #Solidarität basierende Wirtschaftsordnung, frei von staatlicher Kontrolle und politischer Macht. Wie könnte eine solche Gesellschaft aussehen? Welche Strategien verfolgten die Syndikalisten? Eine fesselnde Lektüre für alle, die sich für #sozialeGerechtigkeit, anarchistische Theorien und die Geschichte der #Arbeiterbewegung interessieren.

Der Text von Rudolf Rocker gibt Antworten auf folgende Kernfragen:
Wie ist die Gesellschaftsordnung aufgebaut?
Welche Auswirkungen hat der #Kapitalismus auf die Gesellschaft?
Wie könnte eine wirtschaftliche Neuorganisation erfolgen?
Wie stehen die Syndikalisten zur politischen Macht?

Auf diese und viele weitere Fragen bietet die Prinzipienerklärung von Rudolf Rocker spannende Antworten.

Auf Youtube: youtube.com/watch?v=-0xAwfRIIQ
Peertube: tube.tchncs.de/w/6CLB6TzzgZmUF
oder Spotify.

🎉Ein guter Vorsatz für das Neue Jahr endlich zur FAU Beratung zu gehen.

😢Kündigung, Lohn nicht erhalten oder andere Probleme bei der Arbeit? Melde dich bei uns, wir erarbeiten gemeinsam mit dir Strategien und Lösungsansätze!

👍Gewerkschaftliche Erstberatung
Montag, 06.01.25 um 20 - 21Uhr
Rasthaus Freiburg
Adlerstraße 12
Grether Gelände Innenhof

👏Die Beratung ist kostenlos und richtet sich sowohl an Mitglieder der FAU Freiburg, als auch ausdrücklich an Nichtmitglieder.

Auf unserer Homepage erfahrt Ihr Näheres:
▶freiburg.fau.org/materialien/g

Hab mich in der #Vlauschibase zum ersten mal in den wilden Garten getraut, ein Kräuterbeet nach süd-west angelegt und dabei die mitgebrachten Kräuterpflanzis aus meinem alten Projekt eingepflanzt.

Ich hoffe mal, dass es noch nicht für alle zu spät war und es einige noch schaffen, sich anzuwurzeln und über den Winter zu kommen.

Es folgt es kleines Kräuter-Ratespiel für Expertis und solche, die es werden wollen.

@RalphStark @BlumeEvolution @ElisabethK @silberspur

Kann so ablaufen, muss aber nicht. #kommunalpolitik ist gelebte #Basisdemokratie und über die #Selbstverwaltung der Bereich, wo ich als Bürger:in am meisten bewegen und erreichen kann … wenn ich mich beteilige.

In unserer #kommune haben sich schon vor 14 Jahren die CDUler & SPDler zusammengetan zu einer Wählergemeinschaft. Hat den riesigen Vorteil, dass es hier nur noch um den Ort geht.

Wegen solchen und unendlich vielen weiteren Klein- und Großbaustellen im Gartenhaus der #vlauschibase war ich vorübergehend mal im Offline-Modus.
Nachdem ich jetzt aber seit gestern auch noch stabiles Internet hab, bin ich richtig happy hier gefühlt angekommen zu sein.

Die vlauschibase ist ein Ort, den ich erst mal mier schnuckelig gemacht habe, aber sonst von Menschen angefragt werden kann die Rückzug/Auszeit vom Aktivismus brauchen oder aus anderen Solidaritätsgründen genutzt werden kann, wenn ich dann kommenden Jahr mehr unterwegs sein will.

Es leben noch ein-zwei-drei Rattis in der Wand, aber mit denen hab ich mich mittlerweile angefreundet. Über Pfeifen kann ich kommunizieren, wenns mir zu laut wird und das wird dann wohl auch akzeptiert.

Menschis vom benachbarten Wagenplatz sind super lieb und hilfbereit.

Bin glaub ich also wieder halbwegs im Leben angekommen :)

Bring dich ein für einen bunten Herbst! 🎨

🫵🏾 Komm zum nächsten Orga Treffen am Dienstag, den 08.10. um 18:15 Uhr. Wir treffen uns in Backnang, den genauen Ort erfährst du auf Anfrage. Sei dabei! Denn der Rems-Queer-Kreis lebt von uns Queers, die sich selbst das Programm schaffen, das es sonst nicht geben würde. Wir laden alle queeren Jugendlichen mit Interesse an an unserem Angebot zum offenen Orga Treffen ein. Bring ein, was dir an Angeboten für queere Jugendliche fehlt, unterstütze uns bei der Planung unserer nächsten Treffen ein oder schnupper in unsere Social Media Arbeit herein.

👥 Wir freuen uns auf dich egal ob mit oder ohne Vorerfahrung!

Ich glaube wir müssen uns gerade wirklich mal ganz kräftig rütteln und aus unserer kollektiven Lethargie erwachen.

Parlamentarische #Politik wird nicht mehr progressiv sein und das sollten jetzt auch die Letzten begriffen haben.

Anstatt dessen heißt es jetzt aktiv widerständige #Selbstverwaltung und auch #Selbstverteidigung auf- und ausbauen.
Menschen Schutz(-räume) geben, die es brauchen.

Es gibt #Alternativen zum #Rechtsruck, aber dazu braucht es massive gesellschaftliche (und verdammt ja, das heißt auch persönliche) Veränderungen.
Dezentrale Organisation mit solidarischen Strukturen und Netzwerken.
Mit migrantischen Menschen und Communitys, die massiv von schlimmen Repressionen bedroht sind.

Raus aus den Parteien und wo möglich auch aus der #Lohnarbeit und rein in den #Widerstand.

Wir werden zwar ganz gezielt unsichtbar gemacht, aber wir sind verdammt Viele.

Bitte nie vergessen:
#Solidarität ist eine große & liebe Waffe!

Gestern war mein letzter kollektiver Gartentag im #Vegangarten, der 'urtica' in #Salzderhelden.

Habe sehr gemischte Gefühle ein Projekt zu verlassen, dass ich vor 3 Jahren mit gegründet und aufgebaut habe.
Viel Traurigkeit und Abschiedsschmerz auf der einen Seite.
Aber auch viel Freude und auch ein bisschen Stolz darüber, dass super liebe und engagierte Menschen weiter dran bleiben, der #Agrarindustrie Paroli zu bieten und weiter #Alternativen aufzeigen.

Wer mal anschauen möchte, wie vegane und ökologische #Landwirtschaft und auch zukunftsfähige unkommerzielle #Ökonomie aussehen kann, darf gerne mal hier vorbei schnuppern.

Auf dem Foto ist längst nicht die gesamte Ernte zu sehen. Es gibt auch noch letzte Reste Bohnen und Zucchini. Mais, Kartoffeln und Kürbis haben dieses Jahr etwas geschwächelt, aber das doch sehr komische Wetter haben wir super gut kompensiert.
Alles in Allem eine anstrengende aber sehr lehrreiche Gartensaison.

Wünsche dem Projekt nur das Allerbeste und weitere tolle Menschen, die richtig Lust auf #veganelandwirtschaft haben.

Schaut gerne mal rein:

utopisches-salzderhelden.de/

👉 30 Jahre Kats: Deine Rechte im Job
Ein Crashkurs in Sachen Arbeitsrecht & Gewerkschaften
▶tacker.fr/node/14259

Nur wer seine Rechte kennt, kann diese im Zweifel auch durchsetzen!

In diesem „Crashkurs“ geht es um unsere grundlegenden Rechte als Arbeiter/innen. Es geht u.a. um Dinge wie bezahlten Urlaub, Mindestlohn und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Es ist leider traurige Realität, dass die sowieso schon schlechten arbeitsrechtlichen Mindeststandards häufig nicht beachtet werden. Insbesondere bei Minijobs, Zeitarbeit und in bestimmten Branchen wie z.B. in der Gastronomie oder dem Sicherheitsgewerbe ist das der Fall.

Aber nur weil man ein Recht hat, bedeutet dies noch lange nicht, dass man es auch durchsetzen kann. Als einzelne Arbeiter/in befinden wir uns gegenüber unserer Chef/in meist in einer schlechten Position. Wir sind auf unser Gehalt angewiesen u die Chefs haben die Macht uns zu kündigen. Das macht Angst und verhindert, dass wir uns wehren...
hier gehts weiter: ▶tacker.fr/node/14259

Die lieben KollegInnen von #Radgeber in #Freiburg feiern morgen 25-jähriges Bestehen.

"Ein Straßenfest für die #Verkehrswende und die #Selbstverwaltung - am 07.09.2024...
...
Also kommt am Samstag den 7.9.24 in die Spechtpassage ab 16 Uhr und erlebt mit uns die zahlreichen anderen Talente und Tätigkeiten die unser Team zu bieten hat

*NO RACISM - NO SEXISM - NO AFD"

radgeber-freiburg.de/wir/artic

www.radgeber-freiburg.de25 Jahre Radgeber! - Die Radgeber 25 Jahre ist es nun her das sich, dass sich das Team der Fahrradwerkstatt entschieden hat einen weiteren Laden zu bespielen. Seit dem durchlief (...)

Die ersten nostalgischen Eindrücke von unserem ehemaligen Zuhause.

Dem #Wurzelknoten in #Prenzlau #Uckermark #Brandenburg

Jetzt wohnt in unserem alten Wagen eins anderes Mensch und das ist schön, sowas gebaut zu haben :)

In der Folge werde ich immer mal wieder von verwunschenen, verruchten, verzauberten utopischen Orten mit Beschreibungen tröten.

Die nächsten 10 Tage von hier und in Zukunft auch von vielen anderen Orten, in denen ich mich Zuhause fühlen darf :)

Folgt dazu gerne den #wohlfühlorte & #reallabore

Mehr zum Projekt findet ihr hier:

www.wurzelknoten.net

Mein linkes selbstverwaltetes Wohnprojekt in Lüneburg sucht neue Mitbewohnis - mit Bauwagen.
Nachdem wir einen Kompromis mit der Stadt zum Wohnen im Bauwagen auf dem Grundstück neben Haus und Nebengebäude abschließen konnten, entsteht Platz für Menschen die ihr Bauwagen als Zimmer nutzen, gemeinsame Infrastruktur ist im Haus und im Garten... mehr erfährst du auf der Homepage

#Wohnprojekt #Freiraum #Selbstverwaltung #Bauwagen #Wohnen #Lüneburg

unfug-lg.de/2024/07/mehr-platz

Wir sind die IAA!

Das Sekretariat der Internationalen Arbeiter*innen-Assoziation hat Folgendes veröffentlicht:

Die IAA ist eine internationale revolutionäre Vereinigung von Arbeiter*innen. Sie wurde 1922 in Berlin gegründet und seit mehr als 100 Jahren kämpft sie gegen alle Widrigkeiten für die #Selbstverwaltung der Arbeiter*innen und für eine freiheitliche Organisation. Aktuell hat sie Organisationen in 21 Ländern und ist auf neue Bereiche des Globus ausgeweitet worden.

Eine der bekanntesten Organisationen in unserer Internationale ist die CNT-AIT in Spanien. Vor einigen Jahren hat es eine Fraktion innerhalb dieser Organisation – unter anderem durch Säuberungswellen – geschafft, de facto die Kontrolle über alle zunehmend zentralisierten Ämter der Organisation zu übernehmen. Sie versuchte außerdem (erfolglos), die Mehrheit der IAA-Sektionen auszuschließen. Und als sie damit keinen Erfolg hatten, versuchten sie einen „Neustart“ hinter verschlossenen Türen mit nur zwei weiteren Sektionen.

Schließlich gründete diese Splittergruppe die Internationale Konföderation der Arbeiter*innen (spanisch: CIT [engl. ICL]).

Die #CNTAIT bleibt jedoch die spanische Sektion der IAA und verfolgt weiterhin die gleichen Prinzipien (...). (...)

#IWAAIT #proIAA #Anarchosyndikalismus

anarchosyndikalismus.blackblog

🏳️‍🌈 Verhältnis zu Vätern 👨‍👧‍👦 Buch übers trans Sein 📖

1️⃣ 👨‍👧‍👦 Ein Student der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg verfasst seine Bachelorarbeit über die Beziehung von queeren Jugendlichen zu ihren Vätern. Hierzu sucht er Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren, welche bereit wären ein Interview zu führen. Wichtig hierbei wäre, dass diese bei ihrem Vater geoutet sind und mit diesem unter einem Dach leben, oder gelebt haben als sie geoutet waren.

2️⃣ 📖 🏳️‍⚧️ Ein junger trans Mann möchte ein Buch übers trans Sein sprechen. Er sucht andere trans Menschen, die anonym ihre Stimme im Buch vertreten haben möchten. Dafür gibt es eine Umfrage, den Link bekommst du von uns. Da er unter Pseudonym bleiben möchte und wir seine Anfrage so nicht verifizieren können, kannst du mit ihm vorher ein Videotelefonat führen um dir einen Eindruck vom Projekt zu verschaffen.

Hast du Interesse zu einem dieser Themen ein Interview zu geben? Dann schreib uns und wir vermitteln deinen Kontakt an die Anfragenden. Alle Interviews sind ohne Entgeld.