Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen!
„Einspruch!“ trällert Peaky von der Stromleitung herunter.
Denn Prokrastination mit leicht verschiebbaren Stromverbräuchen wie Wäschewaschen oder Geschirrspülen kann manchmal auch echt ok sein. Etwa weil am 𝗠𝗶𝘁𝘁𝘄𝗼𝗰𝗵 nur 𝟰𝟲% klimafreundlich erzeugter Strom im Netz ist und jede Kilowattstunde, die jetzt zwangsläufig durch Gas- und Kohlekraftwerke erzeugt werden muss, vermeidbare CO2-Emissionen bedeutet.
Darum: Alles zu seiner Zeit und hoffen, dass am 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴 wieder mehr grüner Strom verfügbar ist. Die dreckige Wäsche und das schmutzige Geschirr laufen schon nicht davon. Jedenfalls noch nicht nach einem Tag....
Schön, dass wir euch eine Ausrede geben konnten! Wenn man euch nicht glaubt, teilt diesen Beitrag.
#Dunkelflaute #WasDuHeuteKannstBesorgen #Prokrastination #Prokrastinieren #ForGood #ZeitNutzen #MorgenIstAuchNochEinTag #AufgeschobenIstNichtAufgehoben #Erneuerbare #GreenEnergy #LasstUnsHandeln #AlleFürsKlima #PowerByThePeople
Das Foto wurde von 𝗤𝘂𝗶𝗻𝘁𝗲𝗻 𝗱𝗲 𝗚𝗿𝗮𝗮𝗳 ( @quinten_and_more auf Instagram) in #Edertalsperre aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com/@quinten149
𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
Energiepolitik in #Australien: #Erneuerbare und #Atomkraft
These are your questions about energy policy ahead of the Australian election - ABC News
https://www.abc.net.au/news/2025-04-09/energy-renewable-nuclear-coalition-labor-aus-election-2025/105147950
#Trump fordert, dass die #EU für 350 Mrd. #Energie kaufen solle, um ihn bei den Zöllen zu besänftigen.
Erpressbar sind wir wegen der Energiepolitik von #CDU + #SPD, Stichwort #Nordstream2. Das hat #Putin ausgenutzt, nun tut es die #USA.
Einzige Lösung: Unabhängigkeit durch #Erneuerbare.
1/2
In Deutschland will man neue Gaskraftwerke bauen und der Stromversorger EnBW meint gar, dass man den Ausbau erneuerbarer Energien deutlich zurückfahren müsse ...
#Sonnenstrom-Erzeugung beliebt – schon fünf Millionen Anlagen
Bei den #Photovoltaik-Anlagen in #Deutschland wurde jetzt die Fünf-Millionen-Marke erreicht. Auch die beliebten #Balkonkraftwerke boomen weiter. https://www.heise.de/news/Sonnenstrom-Erzeugung-beliebt-schon-fuenf-Millionen-Anlagen-10342039.html #Erneuerbare
#Strom aus #Sonne und #Wind
Die übersehene #Revolution
Zwischen der realen Entwicklung erneuerbarer Energien und dem medialen Bild davon klafft eine bizarre Lücke. Erst vergangene Woche wurde eine Sensation verkündet, aber kaum jemand bekam sie mit.
"Der Anteil der erneuerbaren Energien am gesamten Kapazitätszuwachs beim Strom auf dem Planeten Erde lag:
2022 bei 80 Prozent
2023 bei 86 Prozent
2024 bei 92,5 Prozent" https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/energiemarkt-strom-aus-sonne-und-wind-die-uebersehene-revolution-a-483e4a52-b3ee-492d-9f76-41e573ebcb42 #Erneuerbare
Neue Analyse des Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel) beweist: #Klimapolitik ist nicht nur Umweltschutz, sondern geopolitische #Sicherheitsstrategie. Jeder Euro, den Europa nicht für Öl ausgibt:
→ Reduziert Russlands Kriegsbudget um 13 Cent
→ Entlastet europäische Verteidigungsausgaben um 37 Cent pro Euro
Unsere klare Forderung:
Statt fossiler Abhängigkeiten brauchen wir jetzt 100 % #erneuerbare.
https://www.ifw-kiel.de/de/publikationen/die-sicherheitspolitische-dividende-von-klimapolitik-34009/
Moment, heißt das etwa, die Angst vor der Dunkelflaute in der öffentlichen Diskussion ist übertrieben?
Der Auftakt der zweiten Runde der Koalitionsverhandlungen in Berlin wird begleitet von Protest gegen die Atomkraft-Pläne der Union. CDU und CSU wollen weiterhin am #Atomausstieg rütteln: den Abriss der #AKW stoppen, eine Wiederinbetriebnahme alter Reaktoren prüfen und Milliarden in neue Atomprojekte stecken. Die SPD lehnt dies ab.
Bei einer von .ausgestrahlt auf der Petitionsplattform WeAct! gestarteten Unterschriftenaktion fordern bereits 150.000 Menschen „Keine Klimaschutzmilliarden für #Atomkraft“. Die Verhandler*innen von CDU, CSU und SPD haben sich bisher geweigert, die Unterschriften entgegenzunehmen. Die Atomkraft-Gegner*innen tragen den Protest deshalb nun deutlich sichtbar zu ihnen.
Wir fordern die Verhandler*innen auf, alle Atomprojekte aus dem #Koalitionsvertrag zu streichen. Statt Milliarden für gescheiterte Technologien brauchen wir volle Kraft für 100 Prozent #Erneuerbare Energien.
Jetzt die Petition unterschreiben: https://weact.campact.de/petitions/keine-klimaschutzmilliarden-fur-atomprojekte-1
Fotos: Florian Boillot @campact
Nun ist der #fossileWahnsinn auch in der #Tagesschau, immerhin: Statt entschlossen #erneuerbare #Friedensenergien auszubauen, „steigern“ Italien, Frankreich, Tschechien usw. die #Gas - Importe aus #Russland noch. Wir Europäerinnen & Europäer rüsten teuer gegen den Feind, den wir gleichzeitig massiv finanzieren! Gewinner ist täglich (!) der #Fossilismus gegen die #Karbonblase. #Politikwissenschaft #Ressourcenfluch https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/eu-gasimporte-100.html
Mehr als 100.000 Menschen fordern: Keine Klimaschutzmilliarden für Atomprojekte!
#Atomkraft und #Kernfusion sind teuer, gefährlich und ein Irrweg in der #Klimakrise. Deswegen regt sich großer Protest gegen die Atom-Pläne der neuen #Bundesregierung. Der #Koalitionsvertrag muss auf #Erneuerbare Energien statt auf Atomkraft setzen! Zur Pressemitteilung:
https://www.ausgestrahlt.de/presse/uebersicht/mehr-als-95000-menschen-fordern-keine-klimaschutzm/
Leider stehen uns oft nicht die Daten der geplanten Stromerzeugung oder der vorraussichtlichen Einspeiseleistung von Wind- und Solaranlagen zur Verfügung, die hierzulande den größten und am stärksten schwankenden Anteil der Erneuerbaren Energien ausmachen.
Da es einen starken Zusammenhang zwischen Strompreis und dem Anteil an regenerativer Erzeugung
gibt, lässt sich aus den Börsenstrompreisen eine Strommix-Prognose ableiten, die für einen klimafreundlichen Stromverbrauch ausreichend genau ist.
Damit kannst du in gewohnter Darstellung unserer Infografik deine Gerätenutzung an Erneuerbare Energien anpassen und so mehr klimafreundlich erzeugten Strom nutzen.
#Strommix #Prognose #Strom #NoData #Energiekosten #Strompreis #Deutschland #klimabewusst #Erneuerbare #GreenEnergy #LasstUnsHandeln #AlleFürsKlima #PowerByThePeople
𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
#Erneuerbare ausbauen?
Aus einer "Unternehmer-Umfrage" von "Der Mittelstand. BVMW e. V." "um die Erwartungen an eine neue Regierung besser zu verstehen."
Vielleicht kann man #Bayern ja beim #Tourismus packen
#Windkraftanlage mit Aussichtsplattform: https://de.wikipedia.org/wiki/Windkraftanlage_mit_Aussichtsplattform
@tagesschau ist er denn dafür, dass die Verursacher der #Klimakatastrophe bezahlen sollen?
Also #Vermögensteuer -
#SV-BEITRÄGE für #ErträgeausVermögen -
#Beitragsbemessungsgrenzen anheben -
#FossilSubventionen abschaffen - #Erneuerbare auf mind 85% ausbauen?
Oder will er nur etwas bewahren, was an die Wand gefahren hat?
Und warum darf er seine Meinung so medienwirksam bei Euch ausplaudern?