mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.7K
active users

#aufsichtsrat

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@ridscherli@troet.cafe @georgrestle.bsky.social@bsky.brid.gy

Leute aus der
#Wirtschaft, egal welche Branche, die dort was zu sagen hatten (Firmenchefs, #Manager, ...) dürften niemals in ein politisches #Amt berufen werden dürfen.

#Politiker (m/w/d) düften neben ihrem #Mandat niemals in der Wirtschaft aktiv sein (#Aufsichtsrat,...)

Leider wird das immer Wunschdenken bleiben.

Die
#Regierung #Merz wird aber die Verflechtung zwischen #Politik und #Wirtschaft und den #Lobbyismus auf ein nie da gewesenes Level heben.

Diese
#Regierung hat nur ein Ziel: Sich und ihren Spezeln die Taschen so voll wie möglich machen.

Scheiß auf's Land, die
#Bürger und was dann in 4 Jahren bei der nächsten #Bundestagswahl passiert.

Merz wirft Land und Leute der
#AfD zum Fraß vor.

🤷🤦🤡🤮🤮🤮🤮🤮🤮

Replied to Angelika Wienert
Aber sicher:

• Commerzbank (bis Ende 2009) • HSBC Trinkaus & Burkhardt, einer Tochtergesellschaft der chinesisch-britischen Grossbank #HSBC (Hongkong and Shanghai Banking Corporation), (ab 2010, Nachfolger von Lambsdorff) • 2010 vom Bankenrettungsfonds #Soffin damit beauftragt, den Verkaufsprozess der WestLB an einen privaten Investor zu leiten.

Im Juni 2010 wurde er in den #Aufsichtsrat von HSBC Trinkaus & Burkhardt gewählt. Nach Beginn der Verhandlungen über einen Teilverkauf der #WestLB mit HSBC Trinkaus & Burkhardt endete seine Tätigkeit Mitte Mai 2011. Einige Medien vermuteten einen Interessenkonflikt wegen seiner Mitgliedschaft im HSBC-Aufsichtsrat, was Merz zurückwies. Merz soll nach unbestätigten Medienberichten ein Tageshonorar von 5.000 Euro erhalten haben. Dem Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) zufolge sei ein derartiger Tagessatz nicht völlig unüblich, aber „an der oberen Grenze“.

In den Medien wurde er für seinen Millionenverdienst von #Frontal21 stark kritisiert, da er 5.000 Euro pro Tag auch samstags und sonntags (insgesamt 1.980.000 Euro für 396 Tage) für „erfolglose Arbeit“ vom Steuerzahler erhielt.

Quelle: @haiku_shelf

de.wikipedia.orgFriedrich Merz – Wikipedia

Dr. Claudia Thamm übernimmt den Vorsitz des Aufsichtsrats der @Cyberagentur. Sie folgt auf Dr. Christian Mrugalla, der den Aufsichtsrat von 2022 bis 2024 geleitet hatte.
„Cybersicherheit braucht kluge Köpfe und klare Entscheidungen. Mit Dr. Claudia Thamm haben wir eine starke Sparringspartnerin, die Impulse setzt und uns den Rücken stärkt“, so Forschungsdirektor, Prof. Dr. Hummert @DrHu zur Neuberufung.
Mehr zur neuen Besetzung: t1p.de/oz1h5
#Cybersicherheit #Innovation #Aufsichtsrat

Replied in thread

@ChristophBuck@mastodon.world

Was mut denen nicht stimmt?
Kurzantwort: Alles.

Ausführlicher: Die leben in ihrer eigenen "ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt"

🤷🤦🤡🤮

Ich würde mir wünschen, dass es, wie beim
#Bundespräsident, eine Begrenzung der #Amtszeit für alle #Abgeordneten gäbe. 2 #Legislaturperioden, entweder am Stück oder mit Unterbrechung, dann war's das. Idealerweise noch ein Mindestalter, das gewährleistet, dass vorher mindestens 10 Jahre einer regulären #Vollzeitarbeit nachgegangen werden musste bzw. ein entsprechender Nachweis, damit Schüler - Langzeitstudent - Abgeordneter nicht möglich ist.

Wenn man sein (Berufs)Leben lang nur schön abgeschottet im
#Parlament rumhängt, nie einen #Job (außer vielleicht #Jurist) gemacht hat, dann hat man keinerlei Bezug zur #Realität.

Ebenfalls eine strikte
#Trennung von #Politik / #Mandat und #Wirtschaft. Ein #Mandatsträger darf 10 Jahre vor bis 10 Jahre nach seinem Mandat nicht in einem #Aufsichtsrat o.ä. sitzen. Nur so ließen sich #Lobbyinteressen verhindern oder zumindest minimieren.

Das alles wird aber nicht passieren. Die sägen sich nicht den bequemen Ast ab, auf dem sie sitzen.

🤮🤮🤮

#Trumpismus #AlternativeFakten #FakeNews #PipiLangstrumpSyndrom #Lobbyismus

"Wirtschaftsweise" Grimm in Siemens-Energy-Aufsichtsrat berufen

Die Ökonomin und Regierungsberaterin Veronika Grimm ist trotz erheblicher Kritik von Kollegen in den Aufsichtsrat von Siemens Energy gewählt worden. Der frühere Mutterkonzern stimmte gegen die Energieexpertin.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · "Wirtschaftsweise" Grimm in Siemens-Energy-Aufsichtsrat berufenBy tagesschau.de

We proudly present: Unseren neuen #Aufsichtsrat! Er wurde bei unserer diesjährigen Generalversammlung von den Mitgliedern gewählt. 🌞

Von l. nach r. sind das: Uwe Welteke-Fabricius, Pascal Lang, Almut Petersen, Dr. Carmen Kobe, Felix Denzinger und Matthias Golle. Außerdem Barbara von der Ropp, die leider nicht anwesend sein konnte.

Wir alle freuen uns auf die (min.) nächsten drei Jahre mit dem neuen Gremium und auf alle #Erfolge und Entwicklungen, die wir in der Zeit gemeinsam feiern können. 🧡