mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.7K
active users

#datenschutztag

0 posts0 participants0 posts today

📍Ökumenischer Datenschutztag 2025! Heute treffen wir uns in Frankfurt mit den vier anderen katholischen Datenschutzaufsichten und dem Beauftragten für den Datenschutz der evangelischen Kirche. Auf der Agenda? Diskussion aktueller Rechtsfragen und der Austausch von best practices im Bereich #datenschutz. Zusammenarbeit ist der Schlüssel zu Fortschritt und unsere Kirchen machen da keine Ausnahme. Freuen wir uns auf einen produktiven Austausch und bringen wir Datenschutz gemeinsam voran! 🤝#datenschutztag #ökumene #zusammenarbeit

💡Datennutzung, Datenteilen und #Datenschutz – wie passt das zusammen?

Zum EU-#Datenschutztag diskutierte die Europäische Akademie für Informationsfreiheit und Datenschutz die Wechselwirkungen europäischer #Datenpolitik. Bleibt die #DSGVO durch den Data Governance Act wirklich unberührt?

In der Diskussion wurde deutlich: Wo der DGA strenger reguliert, ergänzen sich die Normen – in Konfliktfällen hat die DSGVO Vorrang.

🔗 eaid-berlin.de/29-01-2025-date

🚀 Am 04.03.2025 dreht sich in Magdeburg alles um Datenschutz und Digitalisierung.
🔹 Interaktives Panel: „Die Aufsichtsbehörden beantworten Ihre Fragen“
🔹 Fachvorträge u. a. zu Betroffenenrechten, KI in der Verwaltung & Datenschutz bei Großveranstaltungen
🔹 Sonderseminar „AI Act & DS-GVO: Risiken und Chancen für den DSB“
Jetzt informieren & Platz sichern! 📌 bvdnet.de/termin/1-mitteldeuts

📌 P.S.: Zimmerkontingent Stichwort „BVDSDE25“.
#Datenschutztag #DSGVO #Digitalisierung #Datenschutz

Gestern war der EU #Datenschutztag - und pünktlich zum Ereignis hat der #Bitkom dies zum Anlass genommen, vor den aktuell wieder gewachsenen Risiken des #EU-#US-Datentransfers zu warnen - und das zu Recht: Denn wenn der amtierende US-Präsident Donald #Trump das unabhängige US-Aufsichtsgremium PCLOB („Privacy and Civil Liberties Oversight Board“) aushebelt, fehlt eine entscheidende Gewährleistung zur Aufrechterhaltung des europäischen Datenschutzniveaus in den USA.

background.tagesspiegel.de/dig

Von #noyb #noybeu @noybeu

#Datenschutztag: Nur 1,3 % der Fälle vor #EU-#Behörden führen zu #Geldstrafe.

Das Inkrafttreten der #DSGVO im Jahr 2018 läutete eine neue Ära des #Datenschutz'es in der EU ein. Zumindest auf dem Papier. Verbraucher:innen erhielten die nötigen Mittel, um ihre #Grundrechte einzufordern, während Behörden umfangreiche Ermittlungsbefugnisse erhielten. Eine davon: Die Verhängung hoher Geldstrafen. Fast sieben Jahre später ist die Realität leider deutlich ...

1/2

Warum ist heute Europäischer Datenschutztag?
Am 28. Januar 1981 nahm der Europarat das erste zwischenstaatliche Datenschutzabkommen an (Quelle: t1p.de/2k3cb).
Auch wir bei der Cyberagentur finden: Datenschutz muss bei technologischem Fortschritt immer mitgedacht werden. In unserer Abteilung Sichere Gesellschaft (t1p.de/sr0c0) finanzieren wir Forschungsfragen u.a. zu diesen Themen.
#datenschutztag2025 #Datenschutztag #Cybersicherheit

Auf dem heutigen #Datenschutztag der DSK unter dem Motto "#Digitalisierung um jeden Preis?" wird der Zwang zur Datenpreisgabe kritisiert. Wie dem praktisch begegnet werden kann, veranschaulicht der Gastgeber, Hessische Beauftragte für den #Datenschutz, Prof. Roßnagel. Er brachte die Bahn dazu, die unnötige Datenverarbeitung beim Fahrkartenverkauf wieder einzuschränken. datenschutz.hessen.de/presse/e
#TeamDatenschutz

datenschutz.hessen.deEuropäischer Datenschutztag 2025Die Datenschutzkonferenz befasst sich anlässlich des Europäischen Datenschutztags am 28. Januar 2025 in Vorträgen und Diskussionen mit Digitalisierung und Datenschutz.
Continued thread

🔑 Warum ist Datenschutz wichtig?

- Schützt die Privatsphäre 🕶️
- Stärkt Grund- und Menschenrechte 🤝
- Fördert Vertrauen in digitale Technologien 💻

📣 Als Research Institute setzen wir uns dafür ein, dass Datenschutz nicht nur eine Verpflichtung, sondern ein Grundprinzip in der digitalen Welt bleibt. Wir helfen Organisationen, Unternehmen und Institutionen dabei, Privacy by Design in ihre Systeme zu integrieren.

📅 28. Januar – Heute ist der Internationale Datenschutztag! Ein Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig der Schutz personenbezogener Daten ist – ob online oder offline.

💡 Wusstest du schon? Der Datenschutztag wurde 2007 ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für den Schutz personenbezogener Daten zu stärken. Er geht auf die Unterzeichnung der „Konvention Nr. 108“ des Europarats am 27. Jänner 1981 als erstes rechtsverbindliches zwischenstaatliches Datenschutzabkommen zurück.

Wer kann die #Daten meiner Gesundheitsapps sehen? Landen sie im #EU-weiten Binnenmarkt für Gesundheitsdaten, der kommt? Wichtige Fragen am Europäischen Datenschutztag!

Im Interview erklären Michael Friedewald und Greta Runge von der @ForumPrivatheit, nach welchen Standards Daten gesammelt werden und was mit den Daten von Gesundheitsapps passiert.
👉 forschung-it-sicherheit-kommun

Am 28. Januar findet der Europäische #Datenschutztag statt. Er dient dazu, die Bevölkerung im Umgang mit personenbezogenen Daten zu sensibilisieren.
In unserem Dossier "#Datenschutz und #Urheberrecht als Thema im #Unterricht" finden Sie hierzu Hintergrundinformationen, Gesetzestexte, Hinweise auf Institutionen, Medientipps und kostenlose digitale Unterrichtsmaterialien .
bildungsserver.de/datenschutz-
#FediLZ #Schule

Hallo Fediverse 🙂

Wir sind ja eher für den #Datenschutztag zu haben. Aber die Kolleginnen und Kollegen vom @Zoll feiern morgen den #Welthundetag mit einem Postingmarathon. Und wer weiß - vielleicht gibt es ja auch einen #Datenschutzhund 😉

Wir werden das auf jeden Fall sehr aufmerksam verfolgen:
social.bund.de/deck/@Zoll/1132

#Wuffathon

/ ÖA

Mastodon hosted on social.bund.desocial.bund.deDies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).