@nimi Den Kindern alles aufbürden, weil die Eltern es nicht auf die Kette kriegen. Eigene #Erfahrung #Parentifizierung
@nimi Den Kindern alles aufbürden, weil die Eltern es nicht auf die Kette kriegen. Eigene #Erfahrung #Parentifizierung
2025 – 114: Menschgemacht
Natürlich. Weil Mensch und Mensch aufeinander reagieren.
Wie sich doch alle (naja, fast alle) Zeichen dieser Welt für mich zum Guten verändern, wie ich wieder Unmengen von […]
#Erfahrung #Menschen #Möglichkeiten #Nähe #NICHTAKUT #Veränderung #Verlassen #Zusammenleben
2025 – 105: Gründlich
Synonym oder „nur” zusammengehörig?
[…] Das könnte vor hundert oder zweihundert Jahren schon so mancher Lehrer, so manches Elternteil genau so gedacht und aufgeschrieben haben […]
#Ausnahme #Bedeutung #beobachten #Erfahrung #Jugend #Ursache
2025 – 103: Sonnenstrahl
Seit Jahren hüte ich diese Erfahrung wie meinen Augapfel.
Als ich noch wirklich tief in der Depression stak, lebte ich in einer ziemlich lichtlosen Welt. Es war nicht absolut dunkel […]
#Notjustsad #Depression #Dunkelheit #Erfahrung #Licht #Moment #Sonne #Unbekannt
Und wenn das als #Scheitern Bezeichnete gar nicht Scheitern, sondern #Erfahrung ist?
Ich frag für einen Freund …
#Pflanzenanzucht #Schädlinge #Trauermücken #Bekämpfung #Erfahrung #Update #Garten #Gemüsegärtnern
Übrigens hier mal meine Erfahrung mit den Gelkügelchen "nemaplus depot" wie sie beim Shop von Neudorff empfohlen werden. In den Gelkügelchen sind Nematoden, die nach und nach in der Erde freigesetzt werden. Man kann die Kügelchen bei Aussaaten direkt unten mit in die Erde geben.
Gehalten hat das Ganze genau 4 Wochen, ausgesät hatte ich am 20.2., am 20.3. habe ich die ersten Trauermücken gesehen.
Ist also nur so halb effektiv, im Prinzip nur ein erster Schutz bis die Saaten gekeimt sind und sich etwas entwickelt haben.
Jetzt wieder Nematoden zum Gießen bestellt, weil geht schneller und effektiver, da ich die jungen Pflanzen ja nicht verlieren möchte.
Also joa, würde dieser Gelkügelchen-Methode ne Note 3 geben, weil ok, aber nicht überragend gut.
Geschlechtsdysphorie verstehen: Symptome, Erfahrungen und Unterstützung
"Geschlechtsdysphorie beschreibt ein tiefes Unbehagen, wenn das bei der Geburt zugewiesene Geschlecht nicht mit der empfundenen Geschlechtsidentität übereinstimmt. Viele trans* und nicht-binäre Menschen erleben Geschlechtsdysphorie – eine Erfahrung, die nicht nur individuell sehr unterschiedlich ist, sondern oft auch falsch verstanden wird. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte und zeigt Wege auf, wie Betroffene und ihr Umfeld mit dieser Herausforderung umgehen können. Er ist nicht als Anleitung zur Selbstdiagnose oder ähnlichem zu verstehen."
Hat jemand schon einen #Tipp oder eigene #Erfahrung zum Crossposten zwischen #Pixelfed und #Mastodon gemacht?¹
Mein Gedanke: Bestimmte Beiträge / Tröts (z.B. mit Bildern) würde ich gern automatisiert auch auf Pixelfed posten - während mein Hauptaccount Mastodon
bleiben soll.²
Ein anderer Ansatz wäre ein #App, die beide Accounts editieren kann (z.B. #Fedilapp -
https://codeberg.org/tom79/Fedilab) ... mir taugt dieses Vorgehen nach einem kurzen Test noch nicht so ... wie macht Ihr das?
¹ Vielleicht ist mein Ansatz auch für andere in die Gegenrichtung relevant?
² Ich kann auch damit leben, den automatisiert geteilten Beitrag auf Pixelfed anzupassen.
Bei uns soll auf „Großraumbüro“ umgestellt werden. Heißt jetzt anders, sind aber immer noch 8-20 Personen auf einer Fläche ohne Wände und Tür dazwischen. Ist jemand hier #neurodivergent , in so einem Umfeld und mag seine/ihre #Erfahrung teilen?
#Meltdown #Burnout
#Newwork #buro #Arbeit #Job #Autismus #ADHd #ASD #Adhs
Wow liebe @tagesschau, es gehört unglaubliche #Kompetenz und langjährige #Erfahrung dazu, solch eine brillante #Bildunterschrift zu finden.
#einmalmitprofis
#PISAistüberall
#KorrekturlesenIstNurFürWeicheier
#SchadeUmDenRundfunkbeitrag
2025 – 011: Ungewohnt
Ob die Figur dazu dient, mich mit mir selbst zu beschäftigen?
Ich klappe das Buch zu. Ein bißchen verärgert, aber nicht wütend. Aber so, wie das Leben darin beschrieben wird […]
#Anders #Buch #Erfahrung #Fiktion #Geschichte #Leben #Phantasie #Vermutung #Wissenschaft
Gibt's Mastodon- und Pixelfed-Clients, die für Android-Tablets geeignet sind? Keine Ahnung, ob das sinnvoll oder besser ist. Frage nach #Erfahrung.
@derpostillon bestimmt auch gleich für die glorreiche ruzzische #Armee gemustert. Bei seiner #Erfahrung doch voll wertvoll.
Eine Frage in die Runde.
Bin über den Dienst #mailbox_org gestolpert und bin etwas baff.
Für den geringen Preis schaut es wie eine Baby Nextcloud, mit Mail, Speicher, Office, Opentalk und Chat aus. Und mehrere Personen kann ich auch verwalten, was es nochmal günstiger macht.
Seh ich da den Haken nicht, bspw. zu #Posteo oder ist das ein gutes Angebot? Was wären Alternativen?
Vielen Dank.
325–2024: Eltern
Menschen, die sich sorgen und um die ich mich sorge.
Es gibt wohl auf der ganzen Welt nicht einen einzigen verständigen Menschen, der sein Leben sorgenfrei leben kann, ganz besonders […]
Gebloggt wie jeden Tag:
312–2024: Aussicht
Lange Lehrzeit, viele Wiederholungen.
Eine gute Aussicht zu haben heißt noch lange nicht, daß der Mensch von oben auf etwas herabschauen kann oder gar […]
@xahteiwi meine #Erfahrung hat mir bewiesen dass #Unternehmen nur soweit #Diversität wollen wie diese zwecks #Pinkwashing nutzen können...
Alles andere ist denen shiceegal...
Safür maulen die dann umso mehr herum dass diese keine Fachkräfte bekommen, wenn das (#mwd) bei denen effektiv nur #MännlichWeißDeutsch bedeutet!
Liebe #Mastodon #Fotografen
Ich möchte in der #Schweiz #Tiere fotografieren, und zusätzlich auch mehr mit komprimierten #Perspektiven arbeiten. Nun bin ich total unschlüssig, ob ich mir ein 300mm/2.8 oder 400mm/2.8 #Objektiv zulegen soll. Das 300er ist ev. vielseitiger, das 400er bringt mich näher ran. TC 1,4x habe ich bereits, 2,0x würde ich bei Bedarf kaufen. Welche Brennweite ist aus eurer eigenen #Erfahrung die bessere Wahl?
Herzlichen Dank für eure #Meinung und gerne auch Bilder dazu.
Weisheitsarbeit – Die Zukunft der modernen Arbeitswelt?
In meinem neuesten Blogbeitrag geht es um das Konzept der Weisheitsarbeit – eine Denkweise, die in der modernen Arbeitswelt immer wichtiger wird. Während Wissen durch Technologie und KI zunehmend automatisiert wird, bleibt Weisheit, verstanden als reflektierte und geteilte Erfahrung, eine menschliche Stärke.
Weisheitsarbeit fördert den generationenübergreifenden Austausch und hilft Unternehmen, ihre Resilienz und Produktivität zu steigern. Ältere Mitarbeitende bringen Erfahrungswissen ein, während Jüngere mit digitaler Kompetenz Innovation vorantreiben. Die Mischung aus beiden Ansätzen führt zu besseren Ergebnissen und einem tieferen Verständnis der unterschiedlichen Bedürfnisse.
Weisheit kann nicht durch Maschinen ersetzt werden, und ihre Bedeutung wird in einer datengetriebenen Welt immer klarer. Mehr dazu in meinem neuesten Beitrag:
https://text.tchncs.de/gisiger/weisheitsarbeit-erfahrung-als-wegweiser-in-der-modernen-arbeitswelt