mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#lieferkettengesetz

1 post1 participant0 posts today

„‚Bei Otisgraf werden wir mehr, weil Astac für uns Verbesserungen durchgesetzt hat: Wir erhalten höhere Löhne und auch die Arbeitsbedingungen sind besser als noch vor gut einem Jahr‘. Das hat die Belegschaft einer Beschwerde im Rahmen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) zu verdanken, die Astac im November 2023 über befreundete Menschenrechtsorganisationen in Deutschland eingereicht hat. Das macht Sinn, denn die Bananen, die Frau Valle verpackt, gingen bis dahin an deutsche Rewe-Supermärkte.“

fr.de/wirtschaft/erfolg-in-der

www.fr.deIn der Hand der Bananenlobby: Lieferkettengesetz sorgt für einen bedeutenden ErfolgGewerkschaften haben es in Ecuador schwer – das bekommen auch die Arbeiterinnen und Arbeiter auf den Plantagen zu spüren. Das deutsche Lieferkettengesetz führt jetzt bei einem Unternehmen immerhin zu höheren Löhnen.

Ein sehr guter Artikel anhand des Beispiels der Schweizer Pharmaindustrie, warum es so schwierig ist, wirklich etwas fürs Klima zu tun. Stichwort (Umstellung) Lieferketten ... und warum dabei auch #Greenwashing ein Thema ist.

So reicht es eben nicht, lokal mehr oder weniger klimaneutral zu werden, wenn die ausgelagerte Produktion den Hauptanteil ausmacht. 🤷‍♂️

republik.ch/2025/03/21/mensch-

Republik · Die Schattenseite der Schweizer Pharma­industrieBy Sabrina Weiss

„Kritik an Bürokratie

Unternehmer Michael Otto spricht sich für #Lieferkettengesetz aus

Mächtige Verbände und die Union kämpfen gegen das Lieferkettengesetz. Ausgerechnet einer der reichsten Menschen Deutschlands hält es für »grundsätzlich richtig«.“

spiegel.de/wirtschaft/unterneh

DER SPIEGEL · Kritik an Bürokratie: Unternehmer Michael Otto spricht sich für Lieferkettengesetz ausBy DER SPIEGEL

#Bürokratie ist ja gerade in aller Munde. #Lieferkettengesetz #Gebäudeenergiegesetz und andere werden am häufigsten genannt.
Die meisten dieser Vorschriften und Gesetze sollen der z.T. hemmungslosen Ausbeutung, Schädigung, Gedankenlosigkeit von bzw ggü Natur, Umwelt, Arbeitnehmern entgegenwirken.

Wie bekommt man das in den Griff ohne diese Regularien, die alle nerven?
Sind Preise o. Steuern eine Alternative?
Was schlagen Unternehmen selbst vor?
Hat jemand Lesetipps für mich?
#Bürokratieabbau

Sind uns #Menschenrechte gleichgültig? NEIN!
🙄 Friedrich #Merz will aber nicht nur das deutsche #Lieferkettengesetz schreddern, sondern auch die europäische Lieferkettenverordnung, bevor sie überhaupt angewendet wird!

🍌Warum?
Die Vorschriften seien eine immense Belastung für die Unternehmen, riesige #Bürokratiemonster!
Merz will billige Bananen durch #Kinderarbeit, miese Löhne und schlechte Arbeitsbedingungen. Die #Ausbeutung am anderen Ende der Lieferkette scheint vollkommen egal.

👉 Mehr Infos dazu, welche Parteien wie viel Lieferkettengesetz anlässlich der #Bundestagswahl schreddern wollten? robinwood.de/blog/tropenwaldpo

👉 Zur Folge "Die Bürokratie-Anstalt": zdf.de/comedy/die-anstalt/die-

Hätte, hätte, Lieferkette #EU
Droht dem EU- #Lieferkettengesetz das Aus? Von der Leyens Kurs gefährdet Menschenrechte, Umweltstandards und Rechtssicherheit in #Europa.
Auslöser ist ein bisher beispielloses Verfahren zum vermeintlichen Bürokratieabbau. Kritiker sehen darin jedoch einen Vorwand, um wirtschaftlichen Interessen und Lobbygruppen nachzugeben.
ipg-journal.de/rubriken/wirtsc

IPG Journal · EU-Lieferkettengesetz vor dem Aus?By Miriam-Lena Horn

Statt uns weiterhin um den wichtigen #Klimaschutz für unseren Kontinent und unseren Planeten zu kümmern, beugen sich die in der obersten Etage in #Brüssel dem Druck der Konzernlobby und konservativen Interessen.

Gestern hat von der #Leyen in einem Vorschlag der Kommission einen massiven Kahlschlag am #Lieferkettengesetz angekündigt. Es soll weniger Haftung und weniger Sorgfaltspflichten geben – das ist ein Freifahrtschein für Umweltverbrechen und Menschenrechtsverletzungen.
(Anna Cavazzini)

Ich glaube mit der künftigen @Bundesregierung müssen wir mal über #Bestechung aka #Parteispenden reden. Die von #Merz angeprangerten zivilgesellschaftlichen Organisationen kämpfen unter anderem für Demokratie, für einen lebenswerten Planeten und für Gerechtigkeit. Die Firmen die hohe Summen an Parteien spenden, kaufen sich Gefälligkeiten von der #Politik. Das verwässerte #Lieferkettengesetz ist ein aktuelles Beispiel einer Politik die über Leichen geht. Die wissenschaftlich und durch praktische Beispiele in Norwegen widerlegten Thesen der #Union und #FDP zu #Wärmepumpen zeigen eindrucksvoll mit welchem populistischen Quatsch gekaufte Politik Stimmung macht. Wissentlich die Unwahrheit zu sagen nennen wir übrigens Lüge.

„Die betroffenen Firmen sollen zudem nicht mehr in ihrer gesamten Lieferkette die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards sicherstellen müssen, sondern nur noch bei ihren direkten Zulieferern.“

Sprich: Das so viel gerühmte und breit diskutierte #Lieferkettengesetz soll jetzt eigentlich doch nur ein Zulieferergesetz sein. Vom großen Wurf zur jämmerlichen Mogelpackung in drölf Sekunden. Na herzlichen Glückwunsch.

tagesschau.de/ausland/europa/e