mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.5K
active users

#nfdixcs

0 posts0 participants0 posts today

📚🎉 Now available: ‘New Standards’ - A book on conversations on research data & software management

Data management is as diverse as the disciplines that rely on it. The coffee table book from the @nfdixcs project brings together insights from 13 international experts, sharing their experiences—both behind and in front of the computer.

👉 Available now! nfdixcs.org/publications/book

🎙️ Live talk on 10 March 2025, 5:30-6:15 p.m.

👉 nfdixcs.org/meldung/new-standa

📚🎉 Jetzt verfügbar: „New Standards“ – Ein Buch über Best Practices im Forschungsdaten- und Softwaremanagement
 
Forschungsdatenmanagement ist so vielfältig wie die Disziplinen, in denen es genutzt wird. Das Coffee Table Book aus dem @nfdixcs Projekt gibt Einblicke in die Arbeit von 13 internationalen Expert*innen – sowohl hinter als auch vor dem Computer.
 
👉 Jetzt erhältlich! nfdixcs.org/publications/book
 
🎙️ Live-Talk am 10.3., 17:30–18:15 Uhr 

👉 gi.de/meldung/nfdixcs-publikat

Coffee-Table-Book Launch: #NFDIxCS Soiree!

📅 10. März 2025 | ⏰ 17:30–18:15 CET
📍 Online

13 internationale Forschende teilen ihre Best Practices zu Forschungsdaten- und Softwaremanagement im neuen Buch "New Standards" und wir feiern den Launch!

🔹 Buchvorstellung
🔹 Einblicke der im Buch interviewten Forscherin Menare Royal Mabakeng
🔹 Moderierte Diskussion

📖 Mehr Infos & Anmeldung: nfdixcs.org/event/nfdixcs-soir

Wir freuen uns auf euch!

🥳 Die #NFDIxCS Forschungsdaten und -software Soirees sind zurück!
Zum Auftakt hat uns Patrick Brunner (@fiz_karlsruhe) spannende Einblicke in die KI-Verordnung der #EU und ihre regulatorischen Auswirkungen auf die #Forschung gegeben.
👉 Verpasst? Hier geht's zur Aufzeichnung: youtu.be/ueOuj9g693k?si=94e_W1

🔜 Und das ist erst der Anfang! Weitere Forschungsdaten-Soirees sind bereits in Planung. Folgen Sie uns hier, um auf dem Laufenden zu bleiben – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

🤔 💬 Was bedeutet die KI-Verordnung der EU für die Forschung? Bei der nächsten #NFDIxCS Soiree beleuchtet Patrick Brunner den Rechtsrahmen für die Entwicklung und Nutzung von KI in der EU. Interessierte sind eingeladen, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen!

🗓️ 9.12.24, 17.30 Uhr, online
🎤 Patrick Brunner (@fiz_karlsruhe), Ariana Dongus (Moderation, GI)
👉 Alle Infos gibts hier: nfdixcs.org/event/nfdixcs-soir

#FDM #RDM #RSM #RSE #FAIRdata #nfdixcs

🦖 Vom 1. bis 10. November verwandelt die #BerlinScienceWeek24 die Stadt in ein lebendiges Festival voller Ideen und Debatten, die Wissenschaft, Kunst und Kultur vereinen. Auch @nfdixcs ist gemeinsam mit den Datenkompetenzzentren QUADRIGA, @NFDI4DS und @dkz2r dabei – besucht uns am 1. und 2. November am Ausstellerstand im Festival Hub CAMPUS im Museum für Naturkunde Berlin!

Weitere Infos: berlinscienceweek.com/visit/ca
#FDM #RDM #FAIRdata #nfdixcs

🗣 Ohne Software keine Daten – Gute Forschung braucht mehr als nur gute Daten. Wir müssen auch der Nutzung und Verwaltung von Forschungssoftware mehr Beachtung schenken. Warum? Das beleuchten @sonjas0815 (@FraunhoferFOKUS), Michael Goedicke (Universität Duisburg-Essen), und @caha42 (@DLR) auf der #BerlinScienceWeek.

📅 Freitag, 1. November 2024
🕒 12:30 - 13:30 Uhr
📍Deep Dive Forum, Museum für Naturkunde Berlin
👉 berlinscienceweek.com/programm

Beim #NFDIxCS Fachsymposium wird schon heute an den wissenschaftlichen Nachwuchs gedacht! Einen Tag entwarfen Vertretende der Forschungsdaten- und Forschungssoftware-Community gemeinsame Visionen und stärkten ihre Zusammenarbeit zu Themen wie #metadaten , #KnowledgeGraphs und #Community Building.
Die Zusammenfassung der Veranstaltung, inkl. Foliensätze, ist ab jetzt unter nfdixcs.org/meldung/nfdixcs-fa verfügbar. Vielen Dank an alle Beteiligten!
#FDM #FAIRdata #FAIRsoftware #OpenScience #Informatics