mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.9K
active users

#Pendelverkehr

1 post1 participant0 posts today

10 Millionen Neukund:innen mit 29-Euro-#Deutschlandticket möglich
#Greenpeace-Studie: Günstigeres Ticket entlastet Haushaltskassen und Klima

»Mehr als doppelt so viele Menschen würden das Deutschlandticket zum halben Preis (29 statt 58 Euro) kaufen. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen Erhebung für Greenpeace. Der bundesweit gültige Fahrschein wurde zum Jahreswechsel von 49 auf 58 Euro erhöht, was laut der Studie zu einem Rückgang der Abonnent:innen um knapp ein Fünftel führen könnte.«

"Die #Verkehrswende braucht Rückenwind, keine Preiserhöhungen. Ein erschwingliches Deutschlandticket würde die Geldbeutel entlasten und das Klima schützen. Nach so einem Erfolgsprojekt müssten sich die Parteien die Finger lecken."
Lena Donat, Verkehrsexpertin von @greenpeace_de

@verkehrswende

presseportal.greenpeace.de/246

Greenpeace e.V. Pressemitteilungen · 10 Millionen Neukund:innen mit 29-Euro-Deutschlandticket möglichWürde das Deutschlandticket 29 statt 58 Euro pro Monat kosten, würden es 10 Millionen Menschen mehr nutzen. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen qualitativen Erhebung für Greenpeace.

Der Fall selbst ist jetzt nicht soooo interessant. Aber! Es gibt die #Fahrradstaffel der #Polizei #Karlsruhe wohl wirklich! Nicht nur auf #Prestigefotos des #Marketings
Und die machen offenbar sogar was.

Wenn die jetzt noch im #Pendelverkehr der #Autos unterwegs wären und die #Gefährdungen der #Dosenlenker ahnden würden...

Ich würde die gerne mal "in echt" unterwegs sehen.

presseportal.de/blaulicht/pm/1

Presseportal.de · POL-KA: (KA) Karlsruhe - Betrunkener mutmaßlicher Fahrraddieb leistet Widerstand und muss in HaftBy Polizeipräsidium Karlsruhe

Während der #EM werden in #Hamburg die #Parkplätze vor dem #Volksparkstadion gesperrt: "Das #Mobilitätskonzept sieht keine Anreise mit dem Auto vor".
Dieses Konzept sollte nach der EM nahtlos weitergeführt und auf andere große Einrichtungen ausgeweitet werden. Denn der Fahrten mit dem Auto nach und aus #Hamburg nehmen zu, sowohl in Bezug auf die Anzahl der Fahrten wie die Länge der gefahrenen Strecken. Dieser Trend wird weitergehen, wenn nicht entschieden gegengesteuert wird. Neben einer Ausweitung und Attraktivitätssteigerung des #ÖPNV- und der #Bahn-Angebotes braucht es auch verpflichtende betriebliche Mobilitätskonzepte, #Arbeitgeberparkgebühren bzw. #ParkingCashout oder eine #CityMaut. Diese Maßnahmen sind bereits vielfach erprobt, haben sich als wirksam erwiesen und spätestens wenn die positiven Auswirkungen des abnehmenden Autoverkehrs spürbar werden, erfahren sie eine allgemeine öffentliche Zustimmung.

@verkehrswende

abendblatt.de/sport/sportplatz

Replied in thread

@TatianaIlyina
@NDR

»Umweltgruppen geht das neue Klimaschutzgesetz allerdings nicht weit genug. So fordert "German Zero Hamburg" ein knallhartes Paket: eine City-Maut innerhalb des Rings 2 und eine Solardach-Pflicht für bestehende Parkplätze. Außerdem müssten größere Vermieter und Vermieterinnen den Behörden nachweisen, wie sie ihre Wohnungen bis zum Jahr 2034 CO2-frei versorgen.«

Das ist allerdings kein "knallhartes Paket", sondern das sind Maßnahmen, um ein pariskonformes #CO2Budget einzuhalten. Der Hochlauf der Erneuerbaren muss beschleunigt werden und im Verkehrs- und Gebäudesektor sinken die #Emissionen in #Hamburg ,wie auch bundesweit, nicht schnell genug.

Durch zunehmenden #Pendelverkehr sind sie im #Straßenverkehr im Vergleich zum vor-Corona-Jahr sogar leicht gestiegen. Mit einer #CityMaut, deren Einnahmen zweckgebunden für den Ausbau des #ÖPNV in den Randgebieten verwendet werden, sowie mit verpflichtenden Mobilitätskonzepten für große Einrichtungen könnte eine Trendumkehr erreicht werden.

Andere Städte wie #London, #Stockholm #Singapur, #Nottingham machen es vor und sind dabei erfolgreich. Da der Stau in den Stoßzeiten dadurch verringert bzw. parallel das ÖPNV-Angebot verbessert wird, kommen die Maßnahmen allen zugute und genießen dort eine hohe gesellschaftliche Akzeptanz, auch wenn die Ablehnung z.B. einer City-Maut seitens der Autofahrenden auch in London und Stockholm anfänglich hoch war.

germanzero-hamburg.de/verkehrs.

GermanZeroHamburg5 City-Maut - GermanZeroHamburgEine City-Maut ist ein wirksames Mittel, um den Stau- und Parkdruck aus den Innenstadtbereichen zu nehmen, die durch das Auto verursachten externen Kosten zu internalisieren und finanzielle Mittel für den Ausbau des ÖPNV und von Radwegen zu generieren.

Der #Pendelverkehr macht einen wesentlichen Teil des Autoverkehrs in #Hamburg aus. Die gefahrenen Kilometer stiegen schon vor Corona stetig an und steigen weiter; nach einem vorübergehenden Rückgang in 2020 haben sie 2022 das Vor-Corona-Niveau bereits übertroffen.
Damit die #Verkehrswende auch beim Pendelverkehr gelingt, braucht es ein attraktives und erweitertes #ÖPNV-Angebot, das #MobilitätFürAlle bietet. Dies kann nur gelingen, wenn die Arbeitsbedingungen beim ÖPNV attraktiv sind und die Beschäftigten angemessen entlohnt werden. Für das alles braucht es eine ausreichende Finanzierung.
Wir unterstützen daher die Forderungen von @fff_hamburg und @wirsindverdi Hamburg für

👉 bessere Arbeitsbedingungen und
👉 massive Investitionen in den ÖPNV

im Rahmen der bundesweiten Kampagne #Wirfahrenzusammen.

Ferner plädieren wir für eine Finanzierung der dafür notwendigen zusätzlichen Investitionen durch

👉 die Einführung einer #CityMaut
👉 die Ausweitung der #Parkraumbewirtschaftung, von öffentlichen Parkplätzen
👉 die Einführung einer Arbeitgeberabgabe für angebotene Betriebsparkplätze

Erfahrungen und #BestPractices aus anderen Städten zeigen, dass nur durch solche #PushundPull-Maßnahmen sowohl ein attraktives ÖPNV-Angebot als auch eine signifikante Reduktion der Emissionen im Pkw-Verkehr erreicht werden kann.

germanzero-hamburg.de/verkehrs

GermanZeroHamburg1. Attraktiver ÖPNV - GermanZeroHamburgEin preislich und anbindungstechnisch attraktiver ÖPNV ist ein wesentlicher Pull-Faktor für die Verkehrswende.
Continued thread

Sitze gerade im ersten Bus nach Erndtebrück. In den Warteminuten (7) sind 12 Autos vorbeigefahren, die nur mit 1 Person besetzt waren und gerade hat noch jemand den Bus in einem halsbrecherischen Manöver überholt. Sowohl der Gegenverkehr als auch der Bus mussten merklich bremsen... Das wäre mir morgens zu stressig!
Ich kann jetzt entspannt eine Runde schlafen-unser Chauffeur fährt sicher!
#Pendlertröt #autokorrektur #Pendelverkehr