Folgen von Trumps Politik: Auch GM, McDonald's und Harley haben große Probleme

Folgen von Trumps Politik: Auch GM, McDonald's und Harley haben große Probleme
Die bis vor kurzem robuste US-Wirtschaft schwächelt. Besonders die von Trumps Zollpolitik ausgelöste Unsicherheit belastet viele große Unternehmen - auch solche, die als Unterstützer des Präsidenten gelten.
#Amazon: Online-Riese verschickt weniger und zwingt Paketkonzern #UPS zu massivem Jobabbau - manager
> Eine weitere Konsequenz der hohen US - #Zölle: Amazon, Großkunde von UPS, gibt viel weniger Sendungen in Auftrag. Nun wird der US-amerikanische Paketriese noch im laufenden Jahr weltweit 20.000 Arbeitsplätze abbauen.
Schweizer Bundesrat lässt wegen starker Nachfrage mehr #Eierimporte zu
Die Schweizer Eierproduzenten können die hohe Nachfrage nicht decken.
Deshalb hat der Bundesrat das Import-Kontingent erhöht.
Ab dem 1. Juni und bis Ende Jahr sind zusätzliche Einfuhren von maximal 10'000 Tonnen Konsumeiern zu einem reduzierten Zollansatz möglich.
#zölle #bürokratie #schweiz
So fällt Trump außenpolitische Bilanz nach 100 Tagen aus
Zölle gegen fast alle, Expansionsdrohungen, Vertreibungsfantasien für Gaza, der Eklat mit Selenskyj im Oval Office: Trumps Außenpolitik war bislang turbulent - und nicht so erfolgreich, wie versprochen. Von Julia Kastein.
100-Tage-Bilanz an der Börse: Nur Nixon noch schlechter als Trump
Von wegen "Trump-Boom": Seit Trumps Amtsantritt vor 100 Tagen rauschte der S&P 500 um sieben Prozent in die Tiefe. Das ist die schlechteste Börsenbilanz eines US-Präsidenten seit einem halben Jahrhundert. Von Angela Göpfert.
#Trump #100Tage #Börse #Aktien #Crash #S&P500 #Kurssturz #DowJones #Zölle
100 Tage Trump: Die US-amerikanische Demokratie und die internationale Weltordnung wanken. Wie sollte Merz als Kanzler reagieren?
100 Tage Trump : Die US -amerikanische Demokratie und die internationale Weltordnung wanken. Wie sollte Merz als Kanzler reagieren?#US-Präsident #Präsident #Trump #DonaldTrump #100Tage #USA #Amerika #Zölle #Zollpolitik #Woke #Republikaner
100 Tage Trump - und die deutsche Antwort darauf | MEINUNG
Wegen US-Zöllen: Porsche muss Jahresprognose drastisch kürzen
Der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche erwartet einen noch heftigeren Gewinneinbruch als bisher vorausgesagt. Das liegt auch an den Belastungen aus den US-Zöllen - aber nicht nur.
Marktbericht: Wall Street in der Warteschleife
Vor einer Flut neuer Daten im weiteren Wochenverlauf haben die US-Anleger die Füße stillgehalten. Auch hierzulande blieben die Anleger vorsichtig, der DAX gab Anfangsgewinne wieder ab.
Marktbericht: DAX gibt Gewinne wieder ab
Im Sog einer schwächelnden Wall Street hat der DAX den Großteil seiner Gewinne wieder abgegeben. Der Index bliebt aber trotz vieler Unklarheiten auf hohem Niveau.
Marktbericht: DAX bleibt im Aufwind
Es bleibt volatil und spannend zugleich am deutschen Aktienmarkt. Zum Wochenstart legt der DAX weiter zu und profitiert von US-Zollhoffnungen. Auch in Sachen Ukraine-Krieg könnte sich etwas tun.
Marktbericht: Anleger gehen voll ins Risiko
Die hohe Risikobereitschaft der Investoren gibt den Aktienmärkten weiter Rückenwind. Der DAX notiert nun höher als vor Ankündigung der neuen Zölle durch US-Präsident Trump.
Marktbericht: Ist der DAX zu weit nach oben gelaufen?
Der DAX startet mit Gewinnen in die neuen Börsenwoche und nähert sich weiter seinem Stand vor dem "Tag der Befreiung", als Trump seine absurd hohen Zölle ausrief. Das sollte Anlegern zu denken geben.
Marktbericht: Die Luft für den DAX wird dünner
Nach der fulminanten Erholungsrally an der Frankfurter Börse seit dem Crash Anfang April wird es nun mühsamer für die DAX-Bullen. Zu groß ist die Unsicherheit über die Zollpolitik von US-Präsident Trump.