mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#deutscheumwelthilfe

1 post1 participant0 posts today

#petition #nordstream2 #DeutscheUmwelthilfe
Nord Stream 2: Putins Gas, Trumps Kontrolle
Deutschland muss raus aus Gas.
Die Nutzung fossiler Rohstoffe ist untrennbar mit Krieg, Leid und massiver Umweltzerstörung verbunden. Um dauerhaft unabhängig zu sein von Trump und Putin, brauchen wir einen radikalen Kurswechsel: Der Ausbau erneuerbarer Energien und echte Energieeinsparungen müssen jetzt Priorität haben!
Wirtschaft und Bevölkerung haben sich längst auf den Weg gemacht. Diese Entwicklung zeigt: Wir können den Wandel schaffen. Doch dafür muss der Gasausstieg jetzt auf die Agenda.
Die nächste Bundesregierung muss handeln – keine Ausreden mehr!
Erneuerbare Energien für alle: Der Ausbau muss weiter vorangehen. Privathaushalte brauchen mehr Unterstützung, um Solar & Co. einfach nutzen zu können.

mitmachen.duh.de/gasausstieg/

Deutsche UmwelthilfeNord Stream 2: Putins Gas, Trumps KontrolleSetz dich mit uns für einen echten Gasausstieg und eine unabhängige Zukunft ein. Jetzt Petition unterschreiben!

"Das Bundesumweltministerium weist auf Nachfrage der taz auf neue europäische Vorgaben hin, die Greenwashing – also das Schmücken mit nur vermeintlichen ökologischen Erfolgen – erschweren sollen. 2024 ist die EU-Richtlinie zur Stärkung der Ver­brau­che­r*in­nen für den ökologischen Wandel in Kraft getreten, bis Ende März 2026 muss sie umgesetzt werden."

taz.de/Greenwashing-Klagen/!60

Zitronen mit einem Aufkleber auf dem Bio steht
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Greenwashing-Klagen: Vorwurf der IrreführungVer­brau­che­r:in­nen achten mehr auf nachhaltigen Konsum, doch trügen die Werbeversprechen? Die Deutsche Umwelthilfe klagt gegen fünf Unternehmen.

Die #DeutscheUmwelthilfe fordert das endgültige Aus für das #LNG-Terminal auf #Rügen. Nach der angekündigten Kapazitätsreduzierung und der Kündigung eines Chartervertrags sei ein klarer Schlussstrich notwendig. Die DUH kritisiert fehlende #Nachfrage, hohe ökologische Kosten und negative Auswirkungen auf den #Tourismus. Nun müsse die Landesregierung im Genehmigungsverfahren konsequent handeln.

duh.de/presse/pressemitteilung

Deutsche Umwelthilfe e.V.Teilschließung von LNG-Terminal Rügen: DUH fordert endgültiges Aus

Die #DeutscheUmwelthilfe (#DUH) und die Gewerkschaft der Polizei (#GdP) übergaben über 1,96 Millionen Unterschriften für ein #Böllerverbot an das #Innenministerium.

duh.de/presse/pressemitteilung

Ziel ist ein generelles Verbot privater #Pyrotechnik, um Mensch, #Tier und #Umwelt zu schützen. Mit Unterstützung von über 30 Organisationen wächst der Druck auf die Politik, endlich Maßnahmen für ein sicheres und friedliches #Silvester zu ergreifen.

Immer mehr #Handelsunternehmen verzichten auf den Verkauf von #Pyrotechnik.

duh.de/presse/pressemitteilung

19 von 61 befragten Betrieben, darunter #Hornbach, #Rossmann und #dm, nehmen keine #Feuerwerkskörper mehr ins Sortiment.

#Discounter wie #Aldi und #Lidl halten jedoch weiterhin daran fest.

Die #DeutscheUmwelthilfe fordert ein Verbot privater #Böller. Unterstützt die Initiative mit Eurer Unterschrift unter duh.de/boellerciao

#DUH kritisiert Haltung des Bundesinnenministeriums als verantwortungslos.
#Faeser weiter Ignorante Haltung zum Böllerverbot #DeutscheUmwelthilfe
• Privates ##Böllerverbot sei „nicht verhältnismäßig“:
• Jedes Jahr tausende teils schwere Verletzungen und allein in der vergangenen #Silvesternacht vier Todesfälle, etliche Angriffe auf #Einsatzkräfte, gefährliche #Luftverschmutzung

Zahlen aus den vergangenen Silvesternächten belegen, dass die private #Böllerei ein extremes Sicherheitsrisiko ist: Laut Ärzteverbänden erleiden jährlich rund 8.000 Menschen Verletzungen des Innenohrs durch #Knalltraumata. Die Anzahl teils schwerster #Augenverletzungen ist seit der Pandemie drastisch auf knapp 800 Fälle zum Jahreswechsel 2024 gestiegen. Bei circa 60 Prozent aller Augenverletzungen sind unbeteiligte Personen betroffen, bei 40 Prozent #Kinder und #Jugendliche, die teils lebenslang mit den Folgen kämpfen müssen. Hinzu kommen unzählige schwerste Verbrennungen bis hin zu abgetrennten Gliedmaßen.
duh.de/presse/pressemitteilung

Deutsche Umwelthilfe e.V.Böllerverbot: DUH und GdP fordern Klarstellung von Nancy Faeser• Privates Böllerverbot sei „nicht verhältnismäßig“: DUH kritisiert Haltung des Bundesinnenministeriums als verantwortungslos• Jedes Jahr tausende teils schwere Verletzungen und allein in der vergangenen Silvesternacht vier Todesfälle, etliche Angriffe auf Einsatzkräfte, gefährliche Luftverschmutzung • Breites gesellschaftliches Bündnis fordert bundesweites Verbot für private Feuerwerkskörper