mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.7K
active users

#batterietechnologie

2 posts2 participants0 posts today

Ein Forschungsteam aus #Südkorea hat ein neues #Anodenmaterial entwickelt, das #Akkus leistungsfähiger und langlebiger macht.

Durch die Kombination von hartem #Kohlenstoff mit winzigen #Zinn-Tröpfchen wurde die #Energiedichte um 50 % bei gleichzeitig verbesserter Stabilität erhöht. Auch bei Natrium-Ionen-Batterien zeigt das Material vielversprechende Ergebnisse.

futurezone.at/science/batterie

Everything Electric, the Home Energy & Electric Vehicle Show in London
futurezone.at · Schneller laden, längere Lebensdauer: Batteriedurchbruch aus SüdkoreaBy futurezone.at

#CATL hat mit der neuen #Shenxing-Batterie ein E-Auto-Akku vorgestellt, der in nur fünf Minuten Energie für 320 Meilen liefern kann.
Das ist mehr als #BYD kann und deutlich schneller als #Tesla.

Die #Batterie soll 2025 in über 67 Modellen verbaut werden und funktioniert selbst bei -10 °C zuverlässig. Zusätzlich stellte CATL mit #Naxtra eine kostengünstigere, #sicherere Natrium-Ionen-Alternative vor.

edition.cnn.com/2025/04/22/car

CNN · A 5-minute charge to go 320 miles. Chinese EV battery giant CATL says its tech is even better than Tesla-killer BYD’sBy John Liu

#BYD stellt ein neues #Batteriesystem vor, das #EAutos in nur fünf Minuten aufladen kann.

Die "Super-E-Platform" erreicht Ladegeschwindigkeiten von 1.000 kW und ist damit doppelt so schnell wie Teslas #Supercharger.

Um die #Ladeinfrastruktur zu verbessern, plant BYD über 4.000 ultraschnelle #Ladesäulen in #China. Die neue Technologie könnte die Akzeptanz von #Elektromobilität deutlich steigern.

heise.de/news/Fuenf-Minuten-La

heise online · Fünf Minuten Ladezeit: BYD stellt neues Batteriesystem für E-Autos vorBy Andreas Knobloch

#Elektromobilität #Batterietechnologie

Mit der steigenden Zahl an Elektroautos wächst auch der Bedarf an Lösungen für Batterien am Ende ihrer Lebensdauer. Reparaturen könnten eine kosteneffiziente und ressourcenschonende Alternative zur Neuproduktion bieten. Eine Studie von Axa Novi und Wolk & Nikolic After Sales Intelligence untersucht Marktmechanismen, Potenziale und Herausforderungen für Werkstätten und Zulieferer.
elektroauto-news.net/news/repa

Elektroauto-News.net · Kann man E-Auto-Batterien reparieren?Statt teurer Neuproduktion von E-Auto-Batterien kann die Reparatur von Akkus in Zukunft Kosten sparen und Ressourcen schonen.

Wie nachhaltig sind eigentlich die Batterie-Zellen für E-Autos? 🔋🤔

Mit dieser Frage beschäftigt sich Manuel Baumann vom ITAS ausführlich in seinem Vortrag "Nachhaltigkeitsbewertung in der Batterieforschung – Erkenntnisse und Herausforderungen". Gehalten hat er ihn im Rahmen der Herbstakademie 2024 des Zentrums für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) der Universität Ulm.

Falls ihr mehr über das "Life-Cycle-Assessment" – also die ökologische Lebenszyklus-Analyse 🔄 – unterschiedlicher Batterietechnologien erfahren wollt, schaut euch einfach das YouTube Video vom Vortrag an!

👉 Zum Video: youtube.com/watch?v=o-5NaMI4aN

#Stellantis plant für 2026 eine Testflotte des #DodgeCharger mit #Feststoffakkus von Factorial.

golem.de/news/elektromobilitae

Diese neue #Batterietechnologie soll höhere Energiedichte, kürzere #Ladezeiten und geringeres Gewicht bieten. Der Charger Daytona wird damit das erste Modell auf der STLA-Large-Plattform, das mit Festkörperakkus ausgestattet wird. Diese Entwicklung könnte die Leistung und Reichweite künftiger #Elektrofahrzeuge deutlich steigern.

Golem.de · Elektromobilität: Serienreifer Feststoffakku kommt im Dodge Charger 2026 - Golem.deBy Mike Faust

@crazy2bike @DerKlimablog
Nun, schlechterer #Wirkungsgrad bedeutet auch höheren #Ressourcenverbrauch. Aber Du spielst auf #Lithium -und #Kobalt -Produktion an.
Die muss aber nicht sein. Im 2.Quartal startet CATL Produktion einer #Batterietechnologie , die ohne diese Stoffe auskommt, robuster, schneller ladbar und günstiger, bei etwas geringerer Energiedichte ist. Optimal also für Züge.
ingenieur.de/fachmedien/bwk/en
Btw. Das für Oberleitungen benötigte Kupfer wird auch nicht umweltfreundlich gewonnen.

ingenieur.de - Jobbörse und Nachrichtenportal für IngenieureJetzt holt die Natrium-Ionen-Batterie aufNatrium-Ionen-Batterien liegen gut im Rennen. Sie brauchen, anders als Lithium-Ionen-Batterien, weder Kobalt, dessen Abbau oft unter menschenunwürdigen