MirReichtsBürgerPartei
#CANNABIS FOREVER
MirReichtsBürgerPartei
#CANNABIS FOREVER
In #Baruth (#Brandenburg), einer Region, die zunehmend unter #Trockenheit leidet, wächst der Widerstand gegen Red Bull.
Der Konzern nutzt dort #Grundwasser für #EnergyDrink-Produktion. Dem Unternehmen werden fehlende #Transparenz und mangelhafte Bürgerbeteiligung vorgeworfen.
#Umweltverbände warnen vor Risiken für das #Ökosystem, während die Stadt mit Arbeitsplätzen und #Steuereinnahmen argumentiert.
Informationsfreiheitsgesetz: Wir brauchen mehr Transparenz!
Gemeinsam mit 40 Organisationen fordern wir Politiker*innen der SPD auf: Lassen Sie nicht zu, dass der Zugang zu Informationen des Staates verschlossen wird.
Das IFG ermöglicht, Zugang zu staatlichen Informationen zu erhalten. Statt weniger Transparenz brauchen wir ein Bundestransparenzgesetz, das Wissen proaktiv und digital verfügbar macht.
Wir fordern: SPD, haltet an Offenheit & Transparenz fest!
Mehr #Transparenz für Vertrauen in staatliches Handeln, nicht weniger!
Wir unterstützen als @wikimediaDE den Appell von 41 Organisationen an die SPD, das Informationsfreiheitsgesetz zu schützen.
Der Auskunftsanspruch der Bürgerinnen und Bürger muss geachtet und die Verwaltung entsprechend ertüchtigt werden, diesem angemessen nachzukommen. Es ist jeder Vernunft zuwiderlaufend, stattdessen einen Rückschritt für die Informationsfreiheit zu erwägen. #IfG
Digitale #Souveränität braucht dringend mehr #Transparenz – und das fängt zuvorderst bei den Beschaffungsprozessen der öffentlichen IT an!
Es muss ganz klar sein, warum sich eine neue #Bundesregierung für welche #Technologie entscheidet.
Man könnte sogar so weit gehen und fordern, dass die öffentliche Verwaltung öffentliche Gelder zur IT-Beschaffung ausschließlich digitalsouverän einsetzen darf. Das wäre ein mutiger und richtiger Schritt in eine möglichst resiliente digitale Zukunft.
Transparenz ist ein zentraler Wert von wechange! Wir unterstützen die Petition „SPD, keine Koalition ohne Informationsfreiheit!“ und fordern, dass das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) nicht abgeschafft wird. Das #IFG ist ein wichtiger Pfeiler für staatliche #Transparenz und demokratische Kontrolle. Eine Abschaffung würde das Vertrauen in die Politik gefährden. Unterstützt die #Petition für eine transparente Zukunft!
https://weact.campact.de/petitions/spd-keine-koalition-ohne-informationsfreiheit
Neue Regierung und Transparenz: Lieber günstige Mieten als Stasi-Methoden
Die neue Regierung plant Massenüberwachung, schwächeren Datenschutz, verpflichtende digitale Akten. Langsam wird's eng beim Thema Sicherheit.
"...Und schwupps ist nicht der Staat transparent, sondern die Bürger:innen. Keine Ahnung, ich hätte aus der DDR ja eher die günstigen Mieten als die Stasi übernommen. ..."
Der Fall Abschaffung #Informationsfreiheitsgesetz (IFG): Wie die #Union schon wieder an der Demokratie sägen will (Leitartikel) #Demokratie in #Gefahr #Democracy #CDU #CSU #SPD #AfD #GG #Germany #Politics #Politik #Transparenz #Lobbiysmus #Korruption
.. danach / est. 2013 / die #fernsehen Raff-Girlande-Zäsur am Ende m. #Studio #Musik
:-*
feat. wissenschaftl. papers
Wusstet Ihr, dass Ihr die #SPD Abgeordneten Eures Bundeslandes und darüber hinaus anschreiben und nach der persönlichen Position zum #Informationsfreiheitsgesetz fragen könnt?
Pro #AmthorAugustus oder pro #Transparenz? Pro #Korruption oder pro #Aufdeckung?
Hier die Liste der SPD-Abgeordneten: https://www.spdfraktion.de/abgeordnete/alle
Laut #Grundsatzprogramm (https://wiki.piratenpartei.de/Parteiprogramm#Transparenz_des_Staatswesens) gilt für Piraten: "[...] dass die Grundlagen politischer Entscheidungen transparent gemacht werden."
Und das ist einer der Gründe, warum wir uns immer für #Transparenz und das #IFG einsetzen werden. #CDU #CSU #SPD
#Politiker:innen, die lieber in die eigene Tasche wirtschaften, mögen #Transparenz nicht.
Ohne @fragdenstaat und @a_watch wüssten wir hiervon und von anderen Fehlverhalten nichts.
Das #Informationsfreiheitsgesetz muß bleiben!
#Amthor #ifg #cducsu
https://www.abgeordnetenwatch.de/recherchen/lobbyismus/wie-philipp-amthor-zum-tueroeffner-fuer-augustus-intelligence-wurde
"Die CDU/CSU plant einen massiven Angriff auf die Informationsrechte der Bürgerinnen und Bürger: Das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) soll abgeschafft und das Umweltinformationsgesetz (UIG) erheblich beschnitten werden. Diese Vorhaben bedrohen die Transparenz staatlichen Handelns und untergraben demokratische Kontrollmechanismen."
Ich habe unterschrieben. Darf gerne geteilt werden.
#cducsu #ifg #uig #demokratie #transparenz
https://umweltinstitut.org/welt-und-handel/mitmachaktionen/informationsfreiheit-verteidigen/?tw_cid=84
Keine #Koalition ohne
#Informationsfreiheit!
Die #CDU / #CSU plant einen massiven Angriff auf die Informationsrechte der Bürgerinnen und Bürger: Das #Informationsfreiheitsgesetz ( #IFG ) soll abgeschafft und das #Umweltinformationsgesetz ( #UIG ) erheblich beschnitten werden. Diese Vorhaben bedrohen die #Transparenz staatlichen Handelns und untergraben demokratische Kontrollmechanismen. Fordern Sie jetzt mit uns die #SPD dazu auf, diesen Angriff zu stoppen!
Zurück zur #Politik im #Hinterzimmer, mit der #Abschaffung des #Informationsfreiheitsgesetz will die #CDU die #Transparenz der #Regierungsarbeit verhindern.
#Koalitionsverhandlungen
https://www.l-iz.de/leben/gesellschaft/2025/03/zurueck-zur-hinterzimmerpolitik-cdu-will-informationsfreiheitsgesetz-abschaffen-ein-kommentar-620852
Unterschreiben !!
Weil es wichtig ist !!
Gegen #korruption für #transparenz für die #demkratie ...
Für das #informationsfreiheitsgesetz #Ifg
Wie zufrieden sind unsere Kund:innen wirklich?
Wie denken sie über uns? Wie nehmen sie die Stadtwerke Tübingen wahr? Und was wünschen sie sich?
Antworten darauf gibt unsere neueste Kundenbefragung – mit vielen spannenden Erkenntnissen für uns. Für unseren Marketing-Leiter Johannes sind die Ergebnisse Grund zur Freude, aber auch zum Nachdenken. Warum?
Das verrät er im aktuellen Beitrag auf unserem Blog: https://blog.swtue.de/was-denkt-ihr-von-uns/
Und ihr? Wie nehmt ihr uns wahr und wie zufrieden seid ihr?
CDU/CSU will Zugang zu staatlichen Informationen einschränken – das darf nicht passieren!
Die Union fordert im Verhandlungspapier zur Staatsmodernisierung die Abschaffung des Informationsfreiheitsgesetzes. Weniger Zugang zu staatlichen Informationen? Ein Rückschritt für Demokratie & Vertrauen in die Politik!
Wir brauchen mehr Transparenz, nicht weniger. Unsere Forderung: Ein Bundestransparenzgesetz mit klarem Rechtsanspruch auf Open Data!
Es geht den Würstchen immer nur um Rache. Und die #spd macht den Scheiß mit. Fahrt zur Hölle!
#Informationsfreiheitsgesetz #Transparenz
#PhilippAmthor #cdu #blackrot
@a_watch @fragdenstaat "Die parlamentarische #demokratie basiert auf dem Vertrauen des Volkes; Vertrauen ohne #transparenz, die erlaubt zu verfolgen, was politisch geschieht, ist nicht moeglich." - BVerfG, Urt. v. 5.11.1975 - 2. BvR 193/74, juris-Rn. 61 - Hat der gute Mann damals ueberhaupt schon gelebt?